Schüler erfahren gelebte Demokratie
Im Rahmen des Unterrichtes im Fach Politik und Wirtschaft erlebten die Schüler der Klasse 7c des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums eine Doppelstunde der besonderen Art.
Theaterstück „Druck“ an der Brüder-Grimm-Schule
Rasant, spannend und extrem dicht an der Realität – ein packender Science-Fiction Thriller im Stil von „Matrix“ und dennoch persönlich, emotional und berührend. Das ist das Theaterstück „Druck“, mit dem das Theater von Sonni Maier an der Brüder-Grimm-Schule in Steinau gastierte.
Das himmlische Aroma der Arabica
Klare Stimmen durchfluten den Raum, getragen von Klavierklängen. Auf der Bühne setzen graziöse Tänzerinnen das Lied „Follow my Footsteps“, das Elisabeth Lass hingebungsvoll singt, in Szene. Mit der Aufführung des Musicals „Arabica“ ist der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums, dem Oberstufenchor und dem Ballettsaal Monica Opsahl eine Glanzleistung gelungen.
Mit einem Klassiker zum Sieg
Magdalena Schymonski siegte beim Vorlesewettbewerb der vierten Klassen der Brüder-Grimm-Schule in Steinau.
Mit Astrid Lindgrens „Brüder Löwenherz“ konnte sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Jury mit ihrem lebendigen Vortrag überzeugen.
Zehntklässler besuchen Gedenkstätte Buchenwald
Bei eisigen Temperaturen besuchten beide 10. Klassen der Brüder-Grimm-Schule Steinau mit ihren Geschichtslehrerinnen Selin Sapper und Angela Mittmann die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Vor Ort verschafften sich die Schüler bei einer zweistündigen Führung einen Überblick über das weitläufige Gelände des früheren Konzentrationslagers.
Leibold übernimmt Leitung
Geduld ist nicht die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit beim Warten gut gelaunt zu bleiben und seine Arbeit weiterhin so gut zu erledigen. Geduldig hat der kommissarische Leiter der Stadtschule Schlüchtern, Andreas Leibold, über zwei Jahre gewartet, bis die Beauftragung zur Leitung der Schule vorlag.