Ein perfektes Promi-Dinner in der Harnischfeger-Schule
Ein Jahr lang erlernten 19 Schüler aus dem Jahrgang 8 mit ihrer Lehrerin Elke Ziegler alles rund ums Kochen. Beim „Perfekten Dinner“ traten zum Schuljahresende vier Gruppen gegeneinander an und bereiteten ein Drei-Gänge-Menü vor, welches von Klassenlehrern und Mitgliedern der Schulleitung verkostet und bewertet wurde.
Deutsch-deutsche Geschichte an Point Alpha
Über 150 Schüler des 9. Jahrgangs der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster erkundeten die Gedenkstätte und den ehemaligen Grenzübergang Point Alpha in Geisa bei Fulda. Während des Kalten Krieges war Point Alpha einer von vier Beobachtungsstützpunkten der US-Armee an der innerdeutschen Grenze.
Spielfieber mit Degen und Laserschwert
Ein Spiel im Spiel war die jüngste Inszenierung der Theater-AG des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums „Kaufmann von London“. Bei zwei gut besetzten Aufführungen in der Klosteraula nahmen die jungen Schauspieler die Welt des englischen Theaters als Bühne und verwandelten das Kaufmannsmilieu in eine Star-Wars-Parodie.
Buntes Sommerfest zum Abschluss der Lese-Projektwoche
Großer Andrang herrschte jüngst beim Schulfest der Bergwinkel-Grundschule in Schlüchtern zum Abschluss der Lese-Projektwoche: 300 Kinder feierten gemeinsam und ausgelassen mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern.
Schüler bepflanzen Blumenkübel
Bereits zum fünften Mal haben Schüler der Heinrich-Hehrmann-Schule die 20 städtischen Blumenkübel bepflanzt. Tatkräftig wurden sie dabei von der Blumengalerie Deger unterstützt
Schüler erfahren gelebte Demokratie
Im Rahmen des Unterrichtes im Fach Politik und Wirtschaft erlebten die Schüler der Klasse 7c des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums eine Doppelstunde der besonderen Art.