Im Einsatz für die Gesundheit der Mitschüler
Der Sanitätsdienst der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster überprüft derzeit alle Erste Hilfe-Koffer sowie sämtliche Verbandskästen, die in naturwissenschaftlichen Fachräumen und im Werkstättenbereich vorhanden sein müssen.
Schüler bauen Nisthilfen für Insekten
Manche Ziele sind nur zu erreichen, wenn ganz viele mithelfen. Einem solchen Ziel widmet sich der Umweltsachverständige Helge Beck aus Steinau (rechts), nämlich dem Naturschutz. Den Kindern der Klasse 4b zeigte er, wie sie ein Insektenhotel bauen können.
Brüder-Grimm-Schule Steinau erneut „Haus der kleinen Forscher“
Das „Haus der kleinen Forscher“ wurde 2006 in Berlin mit Unterstützung des Bildungsministeriums und Vertretern der Wirtschaft ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, bundesweit die frühkindliche Bildung für Mädchen und Jungen im Bereich Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Die Brüder-Grimm-Schule erhielt die Auszeichnung nun zum wiederholten Mal.
Lions Club unterstützt Service Learning
Die Arbeitsgemeinschaft Soziale Dienste hat sich am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium (UvH) zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler für das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement im Allgemeinen zu begeistern. Der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel anerkennt das bürgerschaftliche Engagement der jungen Menschen in unserer Region und unterstützt sie bei ihren Service Learning-Projekten mit einem Betrag von 1 500 Euro.
Gemeinsam auf Abschlussfahrt
Auf eine ereignisreiche Abschlussfahrt blicken die Abschlussschüler der Altengronauer Hans-Elm-Schule sowie der Stadtschule Schlüchtern zurück. Bei sommerlichen Temperaturen über dreißig Grad verbrachten die Klassen R10b und 10e gemeinsam eine Woche in Nizza.
Kinzig-Schüler engagieren sich im Kampf gegen Blutkrebs
Alle 15 Minuten bekommt ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, unter anderem die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Diese Menschen können nur durch eine Stammzellen-Transplantation geheilt werden. Die Kinzig-Schule möchte will ihren Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs leisten und hat in Kooperation mit der DKMS (Deutsche Knochenmarksspenderdatei) eine Registrierungsaktion für alle Schüler veranstaltet.