Dr. Peter Tauber besucht Hutten-Gymnasium
Zu einer Unterrichtsstunde der besonderen Art kam es für die Leistungskurse Geschichte sowie Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe Q3 am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Schlüchtern.
Dr. Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigungund örtlicher Bundestagsabgeordneter, war zu Gast.
Männergesangverein Hohenzell feiert 100. Geburtstag
Sein 100-jähriges Jubiläum begeht der Männergesangverein (MGV) Hohenzell. Das besondere Ereignis wurde mit einem Kommers im Hohenzeller Gemeinschaftshaus gefeiert. Zahlreiche Gratulanten nahmen daran teil.
Begeisternde Hommage an Leben und Lieder von Udo Jürgens
Vier Jahre nach dem Tod von Udo Jürgens ziehen die Musicalstars Maria Jane Hyde, Kristin Hölk, Paul Kribbe und Matthias Stockinger und die Peter-Wölke-Band von Stadt zu Stadt und bringen dem Publikum das Phänomen Udo Jürgens näher. Nun legte das Ensemble einen Zwischenstopp in Schlüchtern ein und bescherte 300 begeisterten Zuhörer mit unvergesslichen Songs ein Wechselbad der Gefühle.
Konzerterlös kommt Palliativstation zu Gute
Entspannt Musik genießen und gleichzeitig etwas Gutes für andere tun – dies wird schon seit vielen Jahren mit der Konzertreihe „Musik bei Kerzenschein“ möglich. Beim letzten Konzert in der Vorweihnachtszeit 2018 kam eine Summe von 900 Euro zustande, die die Musiker nun dem Team der Palliativstation an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern übergeben konnten.
Starker Sport, starker Verein
Starker Sport, starker Verein: „Wir haben den Hattrick. Unsere Superläufer Aleksi und Jaakima Rössler sind mit der Startergemeinschaft zum dritten Mal in Folge Deutsche Meister über die 4 x 400 Meter geworden“, frohlockte Rene Leipold, Vorsitzender der SG Schlüchtern, beim Neujahrsempfang im Sportlerheim an der Auwiese.
Ein „Ausgezeichneter“ aus der Jökel-Talentschmiede
Janosch Auermann ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig es dem Schlüchterner Bauunternehmen Jökel ist, dass junge Mitarbeiter gut ausgebildet werden. Der 21-Jährige aus Marborn hat jedenfalls eine „ausgezeichnete“ Lehre im wahrsten Sinne des Wortes abgeschlossen.