Kategorie

Schlüchtern

Die Probleme der Welt – in 90 Sekunden

Das präzise Aufblättern der Positionen zu politischen Themen war bei der Podiumsdiskussion in der Schlüchterner Stadthalle eine Herausforderung für die Europaabgeordnete Anna Cavazzini (Die Grünen), die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD), den Europaabgeordneten Thomas Mann (CDU), Stadtrat Willi Staaf, den Frankfurter Vorsitzenden der Europa Union, Klaus Klipp, und den Landtagsabgeordneten Markus Hofmann (Die Grünen).

Konzertreise nach Kochel und Benediktbeuern

Sechs Mitglieder des Hutten- und Bläserensembles Schlüchtern gastierten als Gesangssextett und zugleich Bläserquartett im Kloster Benediktbeuern und gestalteten dort eine Abendmesse. Unser Bild zeigt (von links) Max Steffan (Bass, Bassposaune), Julius Rüttger (Tenor, Trompete), Louisa Hildebrand (Alt), Lena Steffan (Sopran, Trompete), Ann-Christin Wolf (Sopran) und Hartmut Darmstadt (Bass, Posaune, Orgel).

Lions Club unterstützt Service Learning

Die Arbeitsgemeinschaft Soziale Dienste hat sich am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium (UvH) zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler für das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement im Allgemeinen zu begeistern. Der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel anerkennt das bürgerschaftliche Engagement der jungen Menschen in unserer Region und unterstützt sie bei ihren Service Learning-Projekten mit einem Betrag von 1 500 Euro.

Freude über viele Besucher zum Tag der offenen Tür

Gleich zwei Gründe hatte das Team des Bergwinkel Wochen-Boten für den Tag der offenen Tür in der vergangenen Woche: Die Wochenzeitung gibt es nunmehr seit 40 Jahren und seit dem vergangenen Jahr mit einer Geschäftsstelle in der Krämerstraße 43 in Schlüchtern. Nun war es Zeit, die Räumlichkeiten Lesern, Kunden und Nachbarn einmal vorzustellen.

Tim Fischer mit großer Bühnenkunst

Am Sonntag gab der Chansonier und Schauspieler Tim Fischer ein großartiges Konzert mit „Schönen alten Liedern“. In der stilvoll als Kabarett inszenierten Schlüchterner Stadthalle begleitete Pianist Thomas Döschel mal kraftvoll, mal zart den Berliner Sänger. Der vom Kuki-Kulturverein organisierten Abends markierte das fulminante Finale des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2019.

Gemeinsam auf Abschlussfahrt

Auf eine ereignisreiche Abschlussfahrt blicken die Abschlussschüler der Altengronauer Hans-Elm-Schule sowie der Stadtschule Schlüchtern zurück. Bei sommerlichen Temperaturen über dreißig Grad verbrachten die Klassen R10b und 10e gemeinsam eine Woche in Nizza.