Es werde Licht!
Dank einiger fleißiger Elmer und der großzügigen Spende der Elmer Chorgemeinschaft, wofür Pfarrerin Annalena Failing sich im Namen der Kirchengemeinde sehr herzlich bedankte, muss man bei Abendveranstaltungen in der Kirche... Read More
Von Migration, Flucht und neuen Anfängen
„Bewegte Frauen“ ist die Sonderausstellung betitelt, die bis 15. November im Bergwinkel-Museum in Schlüchtern zu sehen ist. Anhand einzelner Biografien erzählt sie von wechselvollen Schicksalen, von Flucht und Vertreibung, von Angst und Hoffnung, von Schmerz und Trauer und nicht zuletzt von unbändiger Kraft und dem Mut, in einem fremden Land neu anzufangen.
Europa bedeutet Einheit
Einigkeit und Recht und Freiheit standen am vergangenen Samstag beim Festakt zum Tag der deutschen Einheit in der Schlüchterner Stadthalle auf dem Prüfstand.
Festredner Dr. Peter Tauber betonte, dass nach der deutschen Einheit vor 30 Jahren eine europäische Einheit gelingen müsse, damit sich die Werte Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa festigen.
Eine ergreifende musikalische Zeitreise
Beim Festakt anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Einheit hat das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle einen musikalischen Bogen vom Berlin der Kaiserzeit bis zur Wiedervereinigung gespannt. Pointiert und derweilen aufwühlend konzertierte das Orchester unter Leitung von Lukas Bachmann auf hohem Niveau. Es gelang den Musikern hervorragend den Zeitgeist der einzelnen Stücke zu fassen und zu intonieren.
Ein erfolgreiches Jahr für die Lebenshilfe
In der Gastwirtschaft Zur Krone in Herolz hilt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Schlüchtern, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Tagesordnung sah neben den üblichen Berichten auch turnusmäßige Vorstandswahlen vor. Jeweils einstimmig gewählt wurden als 1. Vorsitzende Karin Grauel,als 2. Vorsitzende Jutta Berg und als 3. Vorsitzender Joachim Hild.
Neuer Sparkassenvorstand berufen
René Daniel ist das neue Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Schlüchtern, das zum 1. März 2021 seine Arbeit aufnehmen wird. Dies hat der Verwaltungsrat der Sparkasse beschlossen. Die Berufung eines neuen Vorstandsmitgliedes war notwendig geworden, da der Vorsitzende des Gremiums, Thomas Maus, am 28. Februar 2021 in den Ruhestand gehen wird. Sein Nachfolger wird das bisherige Vorstandsmitglied Torsten Priemer.