Kategorie

Schlüchtern

Erfolgreichste Ära bei der Feuerwehr Breitenbach

Die Zeit vor genau 50 Jahren war die erfolgreichste Ära in der nunmehr 95-jährigen Geschichte der Feuerwehr Breitenbach. Die damalige Wettkampfgruppe wurde drei Jahre in Folge Kreismeister. „Über drei Jahre waren wir nicht zu schlagen“, blickt der Pressewart der Breitenbacher Wehr, Fritz Christ, der damals selbst zu den Wettkämpfern gehörte, auf diese erfolgreiche Ära zurück. Im Jahr 1968 wurde die Breitenbacher Feuerwehr ebenso Kreismeister wie auch 1969 und 1970 – eine einzigarte Leistung.

„Advent in der Tüte“

In der evangelischen Kirchengemeinde Schlüchtern läuft seit dem 1. Advent die Aktion „Advent in der Tüte“. Menschen, die keine Gelegenheit haben, in die Adventsgottesdienste zu kommen, können so auch zuhause die Adventszeit begehen, mit ein paar Anregungen und Grüßen aus der Kirchengemeinde. Eine zweite Version von „Advent in der Tüte“ richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die darin Ideen zum Basteln finden.

Stadtschüler schnuppern in handwerkliche Berufe hinein

Ganz im Zeichen der Berufsorientierung standen die ersten drei Wochen nach den Herbstferien für die Achtklässler des Hauptschulzweiges der Stadtschule Schlüchtern. Nach zwei Wochen in individuell gewählten Praktikumsbetrieben und -einrichtungen, gastierten je 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b auf der Lehrbaustelle des Bildungszentrums Bau Osthessen. Unter der Leitung der beiden Ausbilder Stefan Maul und Karsten Ullrich erfuhren die Vorabgangsschüler nicht nur theoretisch allerlei Wissenswertes über die Ausbildungsberufe im Baugewerbe, sondern durften sich auch in den Bereichen „Holz/Kachel/Mauern“ aktiv ausprobieren.

Stützpunktwehr mit hoher Einsatzhäufigkeit

Durchschnittlich jeden zweiten Tag wurden die Aktiven der Schlüchterner Stützpunktfeuerwehr im vergangenen Jahr zu Einsätzen alarmiert. Über diese hohe Einsatzhäufigkeit mit 192 Alarmierungen wurde in der Jahreshauptversammlung berichtet. Problemlos gingen die gut vorbereiteten Vorstandswahlen unter Leitung von Stadtrat Reinhold Baier über die Bühne. Vorsitzender Mirko Jahn und Stellvertreter Norbert Griebel wurden ebenso wiedergewählt wie Kassenwartin Birgit Mock.

Hohe Ehre für Walter Rummel

In Würdigung von 60 Jahren aktiver Tätigkeit zur Förderung der Musik hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Walter Rummel die Ehrennadel in Gold mit Diamant verliehen. Bei der Mitgliederversammlung überreichte Lukas Bachmann, Vorsitzender der Stadtkapelle, dem Jubilar den Ehrenbrief.