Wehrführungen wurden in ihren Ämtern bestätigt
In Mitgliederversammlungen der Einsatzabteilungen wurden bei den Feuerwehren Niederzell und Wallroth die Wehrführungen gewählt. In Niederzell wurden Christian Lotz und Benjamin Tiyaworabun in ihren Ämtern bestätigt, in Wallroth Andreas Leipold.
Lang ersehnter Startschuss für Leuchtturmprojekt
Hinter dem Bauzaun, auf dem auf einem „Zeitstrahl“ die Geschichte der Schlüchterner Innenstadt erzählt wird, entsteht in den kommenden zwei Jahren „Schlüchterns Neue Mitte“.
Landrat Thorsten Stolz überbrachte Bürgermeister Matthias Möller im Beisein von Magistratsmitgliedern, Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und Vertretern von am Bau beteiligten Firmen die Baugenehmigung. „Es ist mir eine große Freude, zusammen mit der Baugenehmigung den Startschuss zu geben, damit hier auf dem früheren Kaufhausgelände ein Kultur- und Begegnungszentrum entstehen kann“, sagte Landrat Thorsten Stolz.
Planspiel schlägt Brücke zur Praxis
Spannende Einblicke in die Gründerwelt haben zwei Teams der Kinzigschule Schlüchtern bei ihrer Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler (DGPS) 2021 bekommen.
Das Quintett „Slightable“ mit Justus Röder, Sarah Heiliger, Anser Solangi, Larissa Basermann und Alina Milijenko und das Trio „Sebleni Care“ mit Nikita Link, Selina Wolff und Bleona Ciliku entwickelten in drei Monaten aus einer fiktiven Geschäftsidee einen realitätsnahen Businessplan mit Marketingstrategie, Finanzplanung und Website. Am Ende belegte Slightable von 810 Teams bundesweit Rang 150, Sebleni Care erreichte Platz 494.
Heiko Kirchner bleibt Stadtjugendfeuerwehrwart
Heiko Kirchner aus Hohenzell bleibt Stadtjugendfeuerwehrwart der Stadt Schlüchtern. In einer Dienstversammlung der Jugendwarte aller Feuerwehren der Stadt Schlüchtern wurde Kirchner einstimmig wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Julian Friedrichs.
Baier-Hildebrand und Daniel neu im WITO-Vorstand
Der Verein für Wirtschaft und Tourismus (WITO) hat im vergangenen Jahr 31 neue Mitglieder und in 2021 fünf hinzugewonnen und hat aktuell 193 Mitstreiter.
Bei der digitalen Jahreshauptversammlung wurde der geschäftsführenden Vorstand mit Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Wolfgang Stehling und Daniela Busch mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Neu hinzu kamen René Daniel, Vorstandsmitglied der Sparkasse Schlüchtern, sowie Kerstin Baier-Hildebrand, Abteilungsleiterin in der Schlüchterner Stadtverwaltung.
Ein fantastischer Weitblick
Burg Brandenstein bei Elm ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mediterranes Flair herrscht auf der Terrasse im Innenhof. Von hier hat man einen fantastischen Weitblick.