Junge Rettungsschwimmerinnen für Schlüchtern
In der DLRG-Ortsgruppe Schlüchtern haben vier Mädchen ihre Rettungsschwimmerausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie mussten sich dafür einigen Herausforderungen im Schwimmen, Retten im und außerhalb des Wassers und einer theoretischen Prüfung stellen. Dafür haben sie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erworben
Preise für die besten Praktikumsberichte
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Realschulklassen der Stadtschule Schlüchtern haben sich bei ihren Praktikumsberichten viel Mühe gegeben, und es hat sich gelohnt: Dirk Ludwig von der Metzgerei Ludwig stiftete für die besten schriftlichen und digitalen Berichte der Stadtschule großzügige Preise im Wert von insgesamt 600 Euro. Geehrt wurden bei der Preisverleihung für ihre schriftliche Ausarbeitung: Lennox Connor Hertel, Ariana Kratz, Milena Lauer sowie für ihre digitale Aufarbeitung des Praktikums Eleonore Euler und Natascha Demuth, Samira Storch und Juan Miquel Jahn.
Große Feier im „Wiesenzauber“
Fröhliche Gesichter, glänzende Augen – die Freude der Jungen und Mädchen über das große Jubiläumsfest ihrer Kindertagesstätte „Kinderburg Wiesenzauber“ war zum Greifen nahe. Denn lange mussten sie, die Eltern und Großeltern sowie die Betreuer auf diesen großen Tag warten, bis jetzt endlich das 25-jährige Bestehen gefeiert werden konnte.
Melancholie, Trauer und Zukunftshoffnung
Ein Gedenkkonzert für das 2020 verstorbene Mitglied des ehemaligen Quartetto Galante, die Flötistin Rosemarie Rumrich, spielte das Trio Galante in der evangelischen Kirche Ramholz.
Würdig unterstützt wurden die drei Musiker Jutta Knopp (Querflöte), Reinulf Neumann und Gerhart Darmstadt (beide Violoncello) von der Blockflötistin Maja Darmstadt und dem Organisten Hartmut Darmstadt.
Sechs Paare erreichen „Discofox-Partyreife“
Sechs tanzfreudige Paare waren der Einladung des TSC Saltatio Schlüchtern zu einem Kurzkurs „Discofox“ gefolgt und trainierten über vier Abende Grundschritt sowie verschiedene Figuren und Drehungen mit so lustigen Namen... Read More
Integrations-Kommission gegründet
Nach mehreren Vorbereitungstreffen und diversen Beratungen hat sich die Schlüchterner Integrations-Kommission offiziell gegründet. Und gleich konkrete Projekte angeschoben.
Vorsitzender des neuen Gremiums ist kraft Amtes Bürgermeister Matthias Möller (parteilos), Co-Vorsitzende Fadime Simsek, ihr Stellvertreter Gökhan Ilgün, Schriftführer Clas Röhl, seine Stellvertreterin Nurhan Wendt. Ferner gehört dem Gremium noch Ingrid Föller an.