Malteser bauen Hospizdienst aus
Menschen am Lebensende nicht alleine zu lassen, das ist die Aufgabe des Malteser Hospizdienstes. Bereits seit vielen Jahren wirkt der Dienst in Schlüchtern, die Ehrenamtlichen vor Ort begleiten Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen. Der Dienst sucht nach interessierten Personen, die sich vorstellen können, die Hospizarbeit zu unterstützen. Infoabende finden am 10. und 18. Januar um 18 Uhr im Malteser-Haus, Georg-Flemmig-Straße 5, Schlüchtern, statt.
Henry-Harnischfeger-Schule stellt ihre pädagogische Arbeit vor
Es wuselte im Hauptgebäude der Henry-Harnischfeger-Schule Salmünster, die während ihres Tages der offenen Tür die Schulform Integrierte Gesamtschule und ihre pädagogische Arbeit vorstellte. Auch die Schulsanitäter zeigten ihr Können. Wer keine Möglichkeit hatte, den Tag der offenen Tür zu besuchen, kann sich online während einer digitalen Henry-Tour am Dienstag, 6. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr bequem von zuhause zuschalten: henrytour@
hhs-live.de
2.000 Euro für fünf Projekte
Im Rahmen seiner Präsidentschaft hatte der Kalte-Markt-Präsident René Leipold die T-Shirt-Aktion „Wir sind Präsi“ ins Leben gerufen.
Der Gewinn aus dem Verkauf der Shirts und der Buttons am Kalten Markt in Höhe von 1.700 Euro kam nun fünf von ihm ausgewählten Projekten zu Gute. Leipold stockte die Summe um 300 Euro auf, so dass ein stolzer Spendenbetrag von 2.000 Euro zusammenkam. Unser Bild zeigt die Spendenübergabe.
Der Dezember wird rockig
Der Dezember ist traditionell vollgepackt mit Vorbereitungen für das Weihnachtsfest, doch in all dem Trubel ist für viele Menschen auch mal eine Auszeit von dem Stress nötig. Diese bietet der bekannte heimische Konzertveranstalter Eulenspiegel Entertainment. Bei insgesamt sechs Veranstaltungen mit viel legendärer Musik und einem Spitzen-Kabarett können die Gäste in der Stadthalle Schlüchtern chillen und Luft holen. Gleich am ersten Tag des Monats lockt dabei ein echter Kult-Leckerbissen, ein Muss für alle echten Schlüchterner: Die Jungs der Traditions-Kapelle „Echo Four“ feiern mit ihren vielen Fans das 50-jährige Bestehen.
Mondscheinstadtführung in Schlüchterns Altstadt
Nachtwächter Oliver Möscheid führt am Montag, 27. November, bei Vollmond Besucher durch die historische Altstadt und ihre alten Gassen. Anmeldungen: Wolfgang Krein, Telefon (0151) 53943000
Biolandwirt Markus Klüh setzt auf Direktvermarktung
Es ist ein stattlicher Stall, den Markus Klüh am Ortsrand von Vollmerz errichten ließ. In einigem Abstand dazu der Neubau des Betriebsleiterwohnhauses. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler stattete Familie Klüh kürzlich gemeinsam mit Katrin Hess, Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum, und Christina Gebhardt, kommissarische Leiterin der Abteilung für Landwirtschaft, einen Besuch ab.