Kategorie

Region

Eine neue Heimat für tausende Heilpflanzen

In den kommenden Tagen beginnt die Blütezeit der Arnika. Doch dieses typische Gewächs mitteleuropäischer Kulturlandschaften hat es schwer, denn die ursprünglichen Nutzungsformen der Weideflächen haben sich verändert. Im Main-Kinzig-Kreis wird diese Ansiedlung der besonders geschützten Pflanzenart von der Ersten Kreisbeigeordneten Susanne Simmler als verantwortliche Dezernentin tatkräftig unterstützt.

Jugendfeuerwehren Huttengrund und Salmünster siegen beim Unterverbands-Entscheid

Das passiert den Jugendlichen in den Feuerwehren auch nicht alle Tage: Landrat Thorsten Stolz höchstpersönlich gratulierte zu den Leistungen beim Unterverbands-Entscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs. Die Feuerwehr des Sinntaler Ortsteils Breunings richtete den überregionalen Wettbewerb aus. Rund 120 Jungen und Mädchen von 15 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Altkreis Schlüchtern nahmen daran teil.

Fünfte Hilfsreise nach Nepal

Hartmut Darmstadt, der seit dem Tsunami 2004 Hilfsprojekte an der Südküste Sri Lankas betreut, hat vor drei Jahren nach dem verheerenden Erdbeben neue Hilfsprogramme in Nepal, einem der ärmsten Länder Südasiens gestartet. Seit fast 30 Jahren hat der Schlüchterner das Land neunmal bereist und konnte nun bei seiner fünften Hilfsreise eine Spendensumme von etwa 7500 Euro auf verschiedene Hilfsprojekte verteilen.

Wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe

Abordnungen von nahezu allen Jugendfeuerwehren des Altkreises Schlüchtern kamen in Hintersteinau zur gemeinsamen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig zusammen. Neben den Jahresbilanzen gab es Wahlen und Ehrungen.