Ottmann übergibt Zuschuss an Behindertenwerk
Zwei Zuwendungsbescheide, jeweils einen für die Kita Zauberwald in Maintal-Dörnigheim und die Kita Sternenfänger in Schlüchtern, übergab Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann an den Vorstandsvorsitzenden des Behindertenwerkes Martin Berg.
Wohnen mit Familienanschluss
„Das ist eine tolle Sache“, erklärte Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller im Gespräch mit Willi Merx, der dem Rathauschef nun das Projekt „Begleitetes Wohnen in Familien“ vorstellte. Der Sozialpädagoge Merx sagte, das BWMK suche Interessierte, die sich vorstellen können, Wohnraum zur Verfügung zu stellen und einen Menschen mit Beeinträchtigung zu begleiten.
„Ausgezeichnete Wohnorte für Fachkräfte“
Insgesamt 13 Städte und Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis schafften die Re-Auditierung zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“. Erstmalig erhalten hatten sie das Qualitätssiegel 2015. Nun dürfen sie es für fünf weitere Jahre in ihrer Neubürger-Werbung verwenden. Die meisten Kommunen sind Mitglied im Verein Spessart Regional.
Zehn Jahre in der Altenpflege tätig
Beim Tag der Mitarbeiter begrüßten Geschäftsführer Dieter Bien, der Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe Robert Steingrübner und die Betriebsratsvorsitzende Belinda Schmidt von den Alten- und Pflegezentren des Kreises zusammen mit Einrichtungsleiter Mario Pizzala drei neue Mitarbeiterinnen im Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal. Zugleich zeichneten sie Mitarbeiterin Tanja Junk für zehnjährige Tätigkeit aus.
Auf Spurensuche in unserer Heimat
In seiner neuen Dokumentation „Auf Spurensuche in unserer Heimat“ berichtet der Steinauer Autor Gerhard Freund auch über zahlreiche historische Begebenheiten aus dem Bergwinkel. Er hatte in Anwesenheit von Landrat Thorsten Stolz vor über 60 Zuhörern das Buch im Landratsamt des Main-Kinzig-Kreises der Öffentlichkeit vorgestellt.
Höchste Auszeichnung im Breitensport
Im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Hanau überreichte das staatliche Schulamt Hanau gemeinsam mit dem Sportkreis Main-Kinzig die Urkunden und Geldpreise für die erfolgreichsten Schulen im Main-Kinzig-Kreis, welche am Sportabzeichen-Wettbewerb 2017 teilgenommen haben.