Kategorie

Region

Die guten Ergebnisse lassen auf Erfolge hoffen

Die Kleintierzuchtvereinvereine Vollmerz und Schlüchtern haben bei einer gemeinsamen Schau ihre Vereinsmeister ermittelt. „Die größtenteils sehr guten Ergebnisse der einzelnen Züchter lassen für die anstehende Kreisschau , aber auch für die im Dezember in Karlsruhe stattfindende Bunddesschau auf Erfolge hoffen“, freute sich Jo Härter, Vorsitzender Kleintierzuchtvereins Schlüchtern.

Erntedank ist ein gutes Stück Heimat

Kreislandwirt Mark Trageser und Helga Bertholdt, Vorsitzende des Bäuerinnenstammtisches der Bezirksvereine Schlüchtern, Gelnhausen und Hanau, haben beim Erntedankfest auf dem Struthhof der Herolzer Familie Schreiber die Erntekrone an Landrat Thorsten Stolz übergeben. Der Landrat hob in seiner Festrede hervor, dass der Kreis hinter der heimischen Landwirtschaft stehe und ein zuverlässiger Partner sei.

Nils Kornherr ist neuer Datenschutzbeauftragter

Nils Kornherr, Referent für Digitalisierung, ist neuer Datenschutzbeauftragter bei den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises. „Der Schutz sensibler persönlicher Daten hat für uns als kreiseigenes Unternehmen natürlich sehr hohe Priorität“, erklärte Geschäftsführer Dieter Bien bei der Überreichung der Ernennungsurkunde.

Neue Leitung für das Kirchenkreisamt

Die Fusion der evangelischen Kirchenkreise Gelnhausen und Schlüchtern einschließlich deren Verwaltungen zum 1. Januar 2020 biegt auf die Zielgerade. Das künftige Kirchenkreisamt wird ab Beginn des kommenden Jahres von Melanie Rüllig (33) geleitet. Stellvertretender Kirchenkreisamtsleiter wird René Leipold (39).

Treue Anhänger des Radlersonntags unterwegs

 Die 27. Auflage des Radlersonntags „Kinzigtal total“ war in diesem Jahr etwas für Hartgesottene wie den 63-jährigen Klaus Jäger aus Neubrandenburg und den 81-jährigen Edwin Wagner aus Hanau. Bei der Eröffnung in Sterbfritz freute sich Landrat Thorsten Stolz darüber, dass wenigstens im Bergwinkel das Wetter passe und gute Rahmenbedingungen herrschten. Die Begeisterung für das Radfahren sei im Main-Kinzig-Kreis ungebrochen.

Hartmut Darmstadt unternimmt weitere Hilfsreise nach Nepal

Hartmut Darmstadt, der seit dem Tsunami 2004 Hilfsprojekte an der Südküste Sri Lankas betreut, hat vor drei Jahren nach dem verheerenden Erdbeben neue Hilfsprogramme in Nepal, einem der ärmsten Länder Südasiens, gestartet. Seit fast 30 Jahren hat er das Land neunmal bereist und wird Mitte September erneut für vier Wochen zu seiner 6. Hilfsreise nach Nepal aufbrechen.