Kategorie

Region

Mit Mund-Nase-Schutz

In der derzeitigen Coronakrise möchte auch das Team des Bergwinkel Wochen-Boten zum Schutz seiner Kunden beitragen. So sind in der Geschäftsstelle Abstandsmarkierungen angebracht worden, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen einen Mund-Nase-Schutz. Bis auf Weiteres gelten für die Geschäftsstelle des Bergwinkel Wochen-Boten geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr. Für Terminvereinbarungen und weitere Anliegen ist die Geschäftsstelle unter der Nummer (06661) 153 988 788 erreichbar.

Das aktuelle Kaufverhalten überdenken

In einer Pressemitteilung bittet die Stadtverordneten-Fraktion der Grünen die Bürger, ihr aktuelles Kaufverhalten zu überdenken. Dieses aktuelle Bild mache deutlich, Die Grünen verweisen auf die existenzbedrohende Situation für die Betriebe überall in den Innenstädten in der Corona-Situation und rufen dazu auf, lokal einzukaufen.

Junge Union bietet kostenfreien Einkaufsservice an

Vor wenigen Tagen startete die deutschlandweite Aktion „Die Einkaufshelden“ der Jungen Union auch im Main-Kinzig-Kreis. Die Mitglieder der Jungen Union bieten hierbei einen kostenfreien Einkaufservice über ihre Webseite www.die-einkaufshelden.de an. Zusätzlich werden in Kürze auch an verschiedenen zentralen Orten Formulare für eine Anmeldung ausgelegt.

Aus Simbabwe in die ganze Welt

Das ökumenische Team aus Schlüchtern (Foto) hatte sich wieder intensiv auf den Weltgebetstags-Gottesdienst vorbereitet und unter der Vorgabe „informiert beten und betend handeln“ zum Mitfeiern in die katholische Kirche in Schlüchtern eingeladen. Mit den erschütternden Informationen aus dem afrikanischen Staat Simbabwe, einem der ärmsten Länder der Welt, und mit Gebeten, Bibeltext-Auslegungen und schwungvollen Liedern des dortigen Frauenkomitees konnte man den großen Problemen des Landes und der Menschen nahe kommen.

Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert

Immer am Sonntag nach Aschermittwoch findet alljährlich die gemeinsame Delegiertenversammlung aller Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern statt. Das Dorfgemeinschaftshaus in Weichersbach war diesmal der Austragungsort der zentralen Tagung. Eine „tolle Jugendarbeit“ bescheinigte Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann den Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern in seinem Grußwort.