Kategorie

„Die Bremer Stadtmusikanten“ im Amtshof

„Etwas Besseres als den Tod, das finden sie überall!“ Das sagen sich der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn, die von ihren Besitzern nicht mehr gebraucht werden und die gerade noch fliehen können. Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ ist auch das Motto des 19. Steinauer Märchensonntags, der am 7. August stattfindet. Die Aufführung, die für Kinder und Erwachsene gleichsam geeignet ist und circa 45 Minuten dauert, kann man sich schon vor diesem Termin ansehen. Vorstellungen sind am 30. und am 31. Juli jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, für Ermäßigungsberechtigte 3 Euro.

Wiederbelebter Jockesmarkt hat alle Erwartungen übertroffen

Mit einem Flohmarkt und einem bunten Unterhaltungsprogramm hat die Arbeitsgemeinschaft Steinauer Vereine am vergangenen Sonntag den traditionen Jockesmarkt aus dem Schlaf geholt. Und das mit großem Erfolg. „Der Jockesmarkt ist ein Fest von unseren Vereinen für unsere Vereine mit der Unterstützung der Stadt“, lobte Bürgermeister Christian Zimmermann bei der Eröffnung.

Frecher Frosch fordert Kinder zum Mitmachen auf

Steinau ist reich an Brunnen, und dass in einem von ihnen der Froschkönig lebt, wundert wenig. Zusammen mit dem frechen Frosch führt Gästeführerin Sylvia Monhoff-Keweloh Kinder und gerne auch Erwachsene bei einer Mitmachführung am Mittwoch, 27. Juli, durch Steinau. Beginn ist um 14 Uhr am Märchenbrunnen am Kumpen. Tickets: Verkehrsbüro Steinau, Telefon (06663) 973 88

Schüler überreichen Bild der Bremer Stadtmusikanten

In einer Gemeinschaftsarbeit haben die Jungen und Mädchen der Intensivklassen 1 und 2 der Steinauer Brüder-Grimm-Schule ein großformatiges Bild angefertigt, das die Bremer Stadtmusikanten zeigt. Esel, Hund, Katze und Hahn sind auf einer Mdf-Platte zu sehen, die ein gutes Stück über die Köpfe der Schülerinnen und Schüler hinausragt. Voller Freude hat Ingrid Ganß (Zweite von links) vom Verkehrsbüro Steinau im Beisein von Mutter Geiß (rechts Gästeführerin Martina Jobst) und Frau Holle (links Gästeführerin Renate Ulrich) das Bild entgegen genommen. Es wird nun im Schaufenster des Verkehrsbüros Werbung für den Märchensonntag machen, der sich am 7. August um das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ dreht.

Preise für die besten Praktikumsberichte

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Realschulklassen der Stadtschule Schlüchtern haben sich bei ihren Praktikumsberichten viel Mühe gegeben, und es hat sich gelohnt: Dirk Ludwig von der Metzgerei Ludwig stiftete für die besten schriftlichen und digitalen Berichte der Stadtschule großzügige Preise im Wert von insgesamt 600 Euro. Geehrt wurden bei der Preisverleihung für ihre schriftliche Ausarbeitung: Lennox Connor Hertel, Ariana Kratz, Milena Lauer sowie für ihre digitale Aufarbeitung des Praktikums Eleonore Euler und Natascha Demuth, Samira Storch und Juan Miquel Jahn.

Räuber Hotzenplotz kommt ins Theatrium

Das Theater Kuckucksheim spielt am Sonntag, 24. Juli, um 15 Uhr das bekannte Kinderstück „Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler im Theatrium Steinau. Empfohlen ist das Stück für Kinder ab 5 Jahren, geeignet ist es aber auch für Erwachsene, die Freude an Kasperlgeschichten haben.