Kategorie

Prächtige Erntekrone schmückt die Markthalle

Dank der Ulmbacher Landfrauen schmückt eine Erntekrone die Markthalle des Steinauer Rathauses. Etliche Stunden sind etwa zehn Damen um die Vorsitzende Renate Betz damit beschäftigt, das Eisengestell, das Horst Heidenreich gefertigt hat, mit Getreidebüscheln aus Weizen, Hafer, Roggen und Gerste zu umkleiden. Gertrud Hohmann, Lydia Heidenrich, Renate Betz und Karola Boppert hatten die Erntekrone nach Steinau begleitet.

Ein humorvolles Märchen zur Eröffnung der Puppenspieltage

„Sag mal, geht‘s noch?“ fragte das Theater Zitadelle aus Berlin zur Eröffnung der 24. Steinauer Puppenspieltage. Bürgermeister Malte Jörg Uffeln begrüßte die Puppenspieler Regina und Daniel Wagner, und alle Besucher im voll besetzten Rathauskeller, die sich gut gelaunt auf einen unterhaltsamen Abend freuten, denn viele unter ihnen kannten bereits den ersten Teil des Theaterstücks aus dem Vorjahr.

Eine Region präsentiert ihre Stärke

„Gemeinsam Hand in Hand in der Region und für die Region“ unterwegs zu sein, um Besonderheiten und Stärken der Bergwinkelkommunen bekannter zu machen, sei das Ziel des Bergwinkelmarkts, lobte Vizelandrätin Susanne Simmler die Regionalveranstaltung. Im Rahmen des sonntäglichen Frühkonzerts des Musikverein Edelweiß Mernes eröffnete sie gemeinsam mit Salzprinzessin Tamara Klug und den vier Bürgermeistern der Bergwinkelkommunen.

Evonik Goldschmidt Rewo GmbH feiert 60-jähriges Bestehen

Zwischen der Brüder-Grimm-Stadt und Global Player Evonik Instrustries stimmt die Chemie. Beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Goldschmidt Rewo GmbH in der Steinauer Katharinenkirche betonte Dr. Hans-Josef Ritzert, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care GmbH, dass das Unternehmen aus Steinau den europäischen Markt mit hochkomplexen Produkten bediene und versprach, dass der Standort weiterentwickelt werde

Kerstin Streicher und Birgit Fuchs-Dohn stellen ihre Werke aus

Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, in unterschiedlichen Stimmungslagen und Wirkungsebenen zeigen die Gemälde von Kerstin Streicher und Birgit Fuchs-Dohn, die derzeit im Hause Honikel im Turnerweg in Bad Soden ausgestellt sind. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Praxen des Zahnarztes Dr. Rüdiger Kleinhans und der Heilpraktikerin Ilse Beuscher-Schachte zu sehen.