Ein perfektes Promi-Dinner in der Harnischfeger-Schule
Ein Jahr lang erlernten 19 Schüler aus dem Jahrgang 8 mit ihrer Lehrerin Elke Ziegler alles rund ums Kochen. Beim „Perfekten Dinner“ traten zum Schuljahresende vier Gruppen gegeneinander an und bereiteten ein Drei-Gänge-Menü vor, welches von Klassenlehrern und Mitgliedern der Schulleitung verkostet und bewertet wurde.
„Wie gern würd‘ ich zum Tanzen geh‘n“
Die Zuschauer fühlten sich im historischen Schleifrashof wohl inmitten einer Märchenszenerie, wo kunstvoll gefertigte Bühnenbilder vor den Fachwerkgebäuden eine authentische Umgebung für die Aufführung „Frau Holle“ boten. Die Theatergruppe Salmünster erfreute am Wochenende kleine und große Zuschauer mit drei Freilichtaufführungen des Grimm‘schen Märchen nach der Bearbeitung von Waltrun Ritzel.
Schnabulieren und Musizieren im Steinauer Amtshof
Dass Picknicken und Musizieren recht gut zusammenpassen, hat die Chorgemeinschaft Vorwärts am vergangenen Samstag im Amtshof Steinau eindrucksvoll bewiesen.
Beim zweiten Picknickkonzert unterhielten Stammchor, Gitarrengruppe und die Kinderchor-AG rund 50 Familien, die es sich auf der Wiese mit Decke und Picknickkorb bequem machten.
Andrea Dill und Christin Pfeffer schließen ETEP-Ausbildung ab
Andrea Dill und Christin Pfeffer, die dem Kollegium der Johann-August-Waldner-Schule im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz angehören, atmen durch: „Das war eine anstrengende, aber auch sehr bereichernde Ausbildung. Ebenso wie Schulleiterin Walburga Strott sind die beiden Frauen überzeugt, dass sich der Einsatz gelohnt hat, besonders für die Arbeit mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen.
Deutsch-deutsche Geschichte an Point Alpha
Über 150 Schüler des 9. Jahrgangs der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster erkundeten die Gedenkstätte und den ehemaligen Grenzübergang Point Alpha in Geisa bei Fulda. Während des Kalten Krieges war Point Alpha einer von vier Beobachtungsstützpunkten der US-Armee an der innerdeutschen Grenze.
Theatrium Steinau feiert ersten Geburtstag
„Wir haben uns im vergangenen Jahr nicht gelangweilt“, versichern Wolf-Dieter Gööck und Detlef Heinichen lachend. Die beiden Theaterleute führen – gemeinsam mit Ella Späte – seit einem Jahr das Theatrium im alten Marstall in Steinau. Zeit für einen Rückblick und einen Blick voraus.