Kategorie

Das Vorhaben „Internat“ konkretisiert sich

Was vor einem Jahr noch wie eine Vision der Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums klang, den Schulstandort Schlüchtern mit einem Internat zu stärken und weiterzuentwickeln, könnte schon bald Wirklichkeit werden. Auch wenn die Nachricht wie eine Bombe „einschlug“, standen natürlich die 32 Stipendiaten im Mittelpunkt.

Brüder-Grimm-Schüler unterstützen Rumänienhilfe

Der Frauenkreis der evangelische Kirchengemeinde in Steinau unterstützt seit 20 Jahren die „Schwälmer Rumänienhilfe“ von Inge und Heinz Thiel mit Kleiderspenden, Hygieneartikeln und Spielsachen und sammelt Weihnachtspäckchen für rund 100 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren im Kinderheim Iliosua. Auch die Schüler der Steinauer Brüder-Grimm-Schule halfen in diesem Jahr fleißig mit.

Die Klaviatur des Geldes

Beim Sparkassenforum in der Stadthalle Schlüchtern blickte Vorstandsvorsitzender Thomas Maus auf das 160-jährige Bestehen der Kreissparkasse Schlüchtern zurück. Das Jubiläum wolle man würdigen, aber nicht groß feiern. So unterstütze die Kreissparkasse Vorhaben im Bergwinkel wie eine Bobbycar-Bahn in Schlüchtern, freies WLAN in Sinntaler Schwimmbädern und Spielgeräte in Steinau und im Bad Sodener Kurpark.

Auftakt zur Kampagne

Die Aktiven des Schlüchterner Carneval-Clubs (SCC) „Die Spätzünder“ haben es wieder getan: Sechs Tage vor dem eigentlichen Narrenauftakt am 11.11. sind sie in die Kampagne 2018/2019 gestartet.