Kategorie

Fantastische Tierwelten in Gersfeld

Die Jugendherberge in Gersfeld war für 20 Kinder, Teamer und das Pfarrerehepaar Stephan und Daniela Gleim auch in diesem Jahr Ziel der Kinder-Herbstfreizeit. Unter dem Motto „Fantastische Tierwelt“ wurde gebastelt und gespielt. Echte Tiere konnten beim Ausflug in den Wildpark gestreichelt und bewundert werden. Bei den Theateraufführungen der Kinder am Abend wurde es magisch mit Einhörnern, stacheligen Igeln und Drachen.

Ein Storchennest auf hölzernem Flutlichtmast

Weithin sichtbar ist das Storchennest, das auf einem ausgedienten hölzernen Flutlichtmast am Marborner Sportgelände seinen Platz gefunden hat. Bei leichtem Nieselregen montierten Dieter Auth, Rolf Weber, Werner Ellenbrand, Alexander Noll und Mathias Lifka die Storchenbrutplattform in knapp zehn Metern Höhe. Die Arbeiten gingen fachmännisch Hand in Hand.

Liv Geier vertritt Kinder und Jugendliche

Als Vertreterin der Kinder und Jugendlichen in Marjoß ist Liv Geier in ihrem Amt bestätigt worden. In der eigens anberaumten Ortsbeiratssitzung wurde sie wiedergewählt. Ortsvorsteher Markus Harzer und Ortsbeiratsmitglied Andreas Braun hatten die Wahl durchgeführt. Unser Bild zeigt (von links) Markus Harzer, Andreas Braun, Manuela Ziegler und Liv Geier.

„Ein neues paar Schuhe kann dein Leben verändern“

Große Freude in der Brüder-Grimm-Stadt: Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr, fand das Steinauer Traditionsfest, der Katharinenmarkt, jetzt wieder statt. Allerdings in veränderter und abgespeckter Form. So herrschte am vergangenen Samstag rund um den Kumpen buntes Treiben. Ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm hatte für jeden etwas zu bieten. Die Veranstaltung fand eine große Resonanz. Schätzungsweise mehr als 500 Menschen waren schon zur Eröffnung um 15 Uhr gekommen.

Mit Weißwürsten und Haxen

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr stand jetzt wieder das Oktoberfest auf dem Programm der Oldtimer-Fahrzeug-Freunde Schlüchtern. Vereinsmitglied Carsten R. Kulbe hatte dazu erneut das ehemalige Knothe-Firmengebäude in der Brückenauer Straße zur Verfügung gestellt. Vorsitzender Jürgen Jeckel nahm nicht nur die Begrüßung vor, sondern lud auch zu einer netten herbstlichen Saison-Abschlussfahrt ein.