Rastanlage Distelrasen Nord ab sofort eröffnet
Ab sofort hat die Tank- und Rastanlage Distelrasen Nord an der A66 geöffnet. Die offizielle Einweihung der Kompaktanlage mit rund 25 Sitz- und 15 Stehplätzen und einer großen Terrasse erfolgt am 14. August.
60 Einsatzkräfte bei Übung an der Tropfsteinhöhle
Feuerwehr, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk kamen zu einer Übung an der Tropfsteinhöhle in Steinau zusammen. Die Einsatzleitung der umfangreichen Übung hatte Steinaus Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold. Im Einsatz waren insgesamt 60 Kräfte zusammen mit den mitwirkenden Jugendlichen als Verletzte.
Mit allen Sinnen den Bergwinkel erleben
„Mit allen Sinnen den Bergwinkeln erleben“ – diese Erfahrung wünscht sich Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln für die Besucher des Bergwinkelmarktes. Steinau ist in diesem Jahr Gastgeber und richtet die Schau am 17. September unter dem Motto „Bergwinkel – kommen Sie auf den Geschmack“ aus.
Spazierwandern im Spessart – Wege werden weiter ausgebaut
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler übergab vor wenigen Tagen einen Förderbescheid über 123 430 Euro an Fritz Dänner, Geschäftsführer Naturpark Hessischer Spessart. „Wir planen ein weniger sportliches, sondern eher ein entspanntes Wanderangebot für Besucher des Spessarts“, berichtete Fritz Dänner. Dabei werde das bestehende Angebot um viele kürzere Spazierwege ergänzt, die zum Teil auch Premiumqualität haben werden.
Reinhard Bulka ist neuer Schiedsmann
Die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichtes Gelnhausen, Karin Lang, hat Reinhard Bulka offiziell in sein neues Amt als Schiedsmann im Schiedsamt Schlüchtern eingeführt und seinen Vorgänger Udo Riemel für seine zehnjährige Tätigkeit ausgezeichnet.
Spannende und spaßige Aktionen
85 Kinder erleben spannende Sommerzeltlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bad Soden. Die diesjährigen Zeltlager standen unter dem Motto „Wilder Westen“. Das zehntägige Kinderzeltlager fand auf dem Jugendzeltplatz Schloss Saaleck in Hammelburg statt.