Bälle-Pool und Schnuppertauchen
Das „Fest der Bunten Türen“ im Schlüchterner Freibad hätte mehr Besucher verdient gehabt. So attraktiv war das Programm. „Viele Familie haben die Unwetterwarnungen von einem Besuch abgehalten“, meinte der stellvertretende Vorsitzende der DLRG, Willi Riek. Die Besucher, die da waren, hatten viel Spaß.
Viele Ehrungen beim Sinntal-Feuerwehrtag
Abordnungen von allen 12 Sinntaler Feuerwehren kamen beim Sinntal-Feuerwehrtag in Sannerz zusammen. In einem Grußwort betonte Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich: „Die Feuerwehr ist immer da. Die Bevölkerung kann sich auf die Feuerwehren verlassen.“
Zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft
Ehrungen standen im Mittelpunkt des Festkommerses anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Fußballvereins Steinau. Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann überreichte Vorstandssprecher Michael Graf die Silberne Ehrenplakette des Landes Hessen, und viele Fußballvereine des Altkreises und Steinauer Vereine gratulierten.
Backhausfest war großer Erfolg
Seit mehr als 20 Jahren wird in Elm das Backhausfest gefeiert. Im Tagesverlauf boten die Trachtengruppe des Vereins 1 200 Jahre Elm sowie die Elmbachtaler Musikanten viel für Augen und Ohren. Die Besucher waren begeistert.
Christoph Betz leitet künftig den Bauhof der Kurstadt
Christoph Betz leitet künftig den Bauhof der Kurstadt. Der gelernte Garten- und Landschaftsbauer Christoph Betz aus Salmünster folgt am 1. Oktober Hasso Eschke nach, der in den Ruhestand geht.
Beste Stimmung beim sudetendeutschen Heimatfest
In Erinnerung an die Feste in der alten Heimat im Sudetenland feierte die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) ein Fest im romantischen Biergarten des Wald-Restaurants Rabenhorst in Bad Soden. SL-Kreisobmann Walter Weber und seine Mitstreiter freuten sich über rund 100 Besucher. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Schlüchterner Stadtkapelle mit 20 Blasmusikern.