Tag der offenen Tür
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Team des Bergwinkel Wochen-Boten für Donnerstag, 12. September, ein. Von 10 bis 16 Uhr haben Leser und Kunden Gelegenheit, die neu gestalteten Räumlichkeiten in der Krämerstraße 43 in Schlüchtern in Augenschein zu nehmen.
Am Sonntag heißt es wieder: „Vorfahrt fürs Fahrrad“
Für die vielen tausend kleinen und großen Radfahrer, die anlässlich von „Kinzigtal total" am Sonntag, 8. September, zwischen Sinntal und Hanau unterwegs sein werden, ist auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Entlang der rund 80 Kilometer langen Strecke gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Einkehr oder für einen schnellen Imbiss, zudem vielerorts ein buntes Programm.
Wege, die Region neu kennenzulernen
Das Projekt Spazierwandern kommt Stück für Stück voran: Immer mehr Wege sind ausgebaut und beschildert, in Bad Soden-Salmünster sind die Projektpartner nun sogar schon komplett fertig mit ihrer Arbeit. Gleich drei „Spessartspuren“ – kurze Rundwanderwege speziell für Spazierwanderer – verlaufen durch die dortige Gemarkung.
Ausbildungsstart im Jugendhilfezentrum Don Bosco
Don-Bosco-Einrichtungsleiter Patrick Will und Erziehungsleiter Michael Gärtner begrüßten insgesamt sechs Jugendliche, die in den nächsten drei Jahren ihre Ausbildung zum Tischler und Maler/Lackierer in dem Jugendhilfezentrum in Sannerz absolvieren werden.
200 kleine Plastikenten im Steinaubach
Nicht mehr wegzudenken aus dem alljährlichen Veranstaltungskalender in Hintersteinau ist das alljährliche Backhausfest. Auch die jüngste Veranstaltung war wieder ein großer Erfolg. Besonders beliebt bei Klein und Groß: das Entenrennen.
„Einer für alle, alle für einen!“
Im Kurpark von Bad Soden-Salmünster liegt derzeit ein Schiff vor Anker. Es ist die „Flying Dutchman“, der Segler des berüchtigten Piratenkapitäns Blackbeard und dessen raubeiniger Mannschaft. Denn das Theaterensemble feel-X präsentiert mit „Die drei Musketiere und die Hölle von Barbuda“ ein kurzweiliges Piraten-Spektakel. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert.