Froschkönig und Dr. Faust
Zwischen den Jahren spielt das Steinauer Marionettentheater „Die Holzköppe“ im Spessart Forum Kultur in Bad Soden-Salmünster das beliebte Märchen „Froschkönig“. Am Donnerstag, 29. Dezember, um 15 Uhr beginnt die Geschichte der Prinzessin, die ihren goldenen Ball in einen Brunnen wirft. Karten per Mail unter die-holzkoeppe@web.de oder unter (06663) 245.
„Jim Knopf“ für einen guten Zweck
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gehört zu einem der Kinderbuchklassiker schlechthin. Am Montag, 26. Dezember, ist die liebevolle Geschichte um die Eisenbahn Emma wieder im Theatrium Steinau zu sehen. Die Einnahmen des Stücks spendet das Theatrium komplett an den Malteser Kinderhospizdienst Main-Kinzig-Fulda. Infos und Tickets: theatrium-steinau.de, Telefon (06663) 3899715
Klavier, Gesang und Märchen im harmonischen Einklang
„25 märchenhafte Jahre“ – so hatte die ausgebildete Erzählerin Margot Dernesch die Veranstaltung zu ihrem besonderen Bühnenjubiläum überschrieben. Entsprechend märchenhaft und zauberhaft war der Abend im ausverkauften Saal des Theatriums in Steinau. Stimmungsvoll und in wundervoller Weise wurden die Märchen durch Maria Blatz am Keyboard umrahmt.
Harmonie Ulmbach probt für Konzert
Unter dem Motto "Hits 2.0" probt die Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach intensiv für das kommende Konzert am Samstag, 12. November, um 19 Uhr in der Reinhardskirche in Steinau. Weitere Details finden gibt es auf der Webseite https://www.harmonie-ulmbach.com/
„Für alle singen wir ein Lied“
Als ältester Verein in Niederzell und darüber hinaus besteht der Lamm‘sche Chor in diesem Jahr 180 Jahre. Aus diesem Anlass fand in der Petrus-Lotichius-Kirche in Niederzell ein Konzert statt. Auch mit nunmehr 180 Jahren wartet der Chor nicht mit altbackenem Gesang auf, sondern präsentiert modernes Liedgut von bekannten Künstlern aus der Schlager- und Popwelt.
Theatrium kündigt Weihnachtswette an
„In der Hoffnung, dass alle Veranstaltungen stattfinden können“, präsentierte Detlef Heinichen auf einer Pressekonferenz im Theatrium sein Theaterprogramm für den Rest des Jahres. Dabei war ihm die Freude über den unterhaltsamen und vielseitigen Spielplan für Kinder und Erwachsene anzusehen.
Es sei ihm ein Anliegen, seine Bühne für Kulturschaffende aus der Region zu öffnen, erklärte Detlef Heinichen.