Kategorie

Kultur

Erlebnispark und Theatrium gehen Partnerschaft ein

Der Erlebnispark und das Theatrium sind aus der Region nicht mehr wegzudenken. Nun gehen sie eine Partnerschaft ein: Gegen Vorlage der Eintrittskarte gibt es 10 Prozent Ermäßigung auf eine Karte des anderen. Wer zum Beispiel ein Theaterstück oder ein Konzert im Theatrium besucht, behält seine Eintrittskarte und zeigt beim nächsten Besuch im Erlebnispark seine Karte dort vor. Darauf gibt es einmal 10 Prozent Ermäßigung. Und selbstverständlich geht das Ganze auch umgekehrt.

LandArt Kunst & Natur beginnt

Mit Musik und Künstlergesprächen öffnet die diesjährige LandArt Kunst & Natur in Hutten-Heiligenborn am Sonntag, 23. Juli, um 16 Uhr. Mitten in der Natur unter schattigen Bäumen, neben uralten Steinen, in hügeligen Wiesen laden 13 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken (Foto) zum Lachen, Nachdenken und Staunen ein. In den folgenden Wochen veranstaltet das Kulturwerk Bergwinkel erstmals jeweils sonntags um 16 Uhr „Kunst-Verführungen“.

Der neue Spielplan ist da

Der neue Spielplan des Theaters in Steinau ist da! Neben der großen Premiere des Stücks „Manche mögen’s heiß“ gibt es auch viele Gastspiele und bekannte Stücke zu sehen. So wird zum Beispiel wieder das Johnny-Cash-Musical „Das letzte Autogramm“ auf der Sommerbühne am Kumpen in Steinau gespielt.

Ein musikalisches Feuerwerk

Der Musikverein Germania Steinau hat mit Unterstützung der Chorgemeinschaft Vorwärts, einer Schauspieler- und Djembegruppe am vergangenen Wochenende im Amtshof sein Musical „Chattabooga“ uraufgeführt und sein begeistertes Publikum mit wunderbaren und...
Read More

„Wasserspiele“ auf der Flussbühne

Vom 6. bis 12. Juli wird die einmalige Bühne inmitten des Flüsschens Salz zum Schauplatz des Musikfestivals „Wasserspiele“ in Bad Soden-Salmünster. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Programm-Mix quer durch alle Musikstile, professionell und mit Begeisterung dargeboten von leidenschaftlichen Musikerinnen und Musiker aus der Region.

Mit der Caravan Big Band ins neue Jahr

Wer sich am Nachmittag des 1. Januar entschieden hatte, den frühlingshaften Temperaturen zu widerstehen und statt eines Spaziergangs, etwa im Bad Sodener Kurpark, den Weg ins Spessart Forum wählte, hatte – zumindest aus der Sicht eines Musikfreundes – alles richtig gemacht. Hier konzertierte die Caravan Big Band unter der Leitung von Franz-Josef Schwade – und begleitete bereits zum 37. Mal ihr Publikum ins neue Jahr. Im proppenvollen Saal kamen die mehr als 300 Zuhörer in den Genuss von Klassikern des Big-Band-Jazz und von modernen Arrangements.