Für Unterricht im Freien
Kostenfrei fertigten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Sitzgruppen für jeweils drei Grundschulklassen sowie zwei Klassen der Sekundarstufe der Brüder-Grimm-Schule. Außerdem wurden zwei Relax-Liegen für die Pausen sowie Sitzgruppen für die Mittagsbetreuung in Auftrag gegeben. An fang des Monats wurden die Sitzmöbel an die Schule übergaben.
Kreis unterstützt Neubau des 25-Meter-Beckens mit zusätzlich 200 000 Euro
Auch wenn sie wegen der Corona-Pandemie zurzeit geschlossen ist: Die Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster ist ein weithin bekanntes und beliebtes Gesundheits- und Wellnessbad mit zahlreichen Angeboten.
Darüber hinaus bietet das Thermalbad eine Fülle an Dienstleistungen zur Förderung der Gesundheit und zusätzlich Raum für Schwimmen als Schul- und Vereinssport. „Die große Bedeutung der Spessart-Therme für die gesamte Region und weit über den Main-Kinzig-Kreis hinaus ist uns bewusst. Deshalb unterstützen wir den Neubau des 25 Meter-Schwimmbeckens mit zusätzlichen 200 000 Euro auf eine Fördersumme von nun insgesamt 1,5 Millionen Euro“, erklärt Landrat Stolz.
1 000 Euro für Stolperstein-Initiative
Die Firma Frick-Haus aus Grebenau im Vogelsberg überreichte dem Heimat- und Geschichtsverein Bergwinkel Schlüchtern eine Spende in Höhe von 1 000 Euro. Das Geld wird für die so genannte Stolperstein-Initiative verwendet.
Richard Schneider erhält Bundesverdienstkreuz
Ehre wem Ehre gebührt – dieses Sprichwort gilt insbesondere für Richard Schneider aus Sterbfritz. Der Ehrenamtler mit Leib und Seele hat kürzlich das Bundesverdienstkreuz bekommen – eine Würdigung seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. Schneider ist zurzeit in der Großgemeinde Sinntal der einzige, der diese hohe Auszeichnung trägt.
Kindergartenleiterin Steffi Schülein feiert Dienstjubiläum
Am 1. Februar feierte die Leiterin des evangelischen Kindergartens Noahs Arche in Steinau, Steffi Schülein, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfarrer Wilhelm Laakmann, Vorsitzender des Zweckverbands evangelischer Kindertagesstätten im Stadtgebiet Steinau, Martin Mascher, stellvertretender Vorsitzender und die Leitungen der Kindergärten Monika Knorr (KITA Märchenwald), Andrea Heyenga (KITA Am Steinaubach) und Nadine Noll (KITA Wunderland) gratulierten ebenso wie Vorsitzender Karl-Günther Bachmann für die Mitarbeitervertretung.
Faschings-Hit feiert Premiere
Das Autohaus-Nix-Team bedauert, dass in diesem Jahr, neben vielem anderen, was anders ist als sonst, auch Fasching der Pandemie zum Opfer gefallen ist. Normalerweise hätte sich das Autohaus für viele... Read More