Voller Einsatz für die Nachwuchsbrandschützer
Mit einer 33-Stunden-Dienstzeit traten 17 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Huttengrund am Wochenende in die Fußstapfen der Berufsfeuerwehrleute. Der „Berufsfeuerwehrtag“ endete mit einer Großübung auf dem Schulhof der Grundschule. Da... Read More
Eine musikalische Zeitreise durch 90 Jahre Chorgeschichte
Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hat der Chor Vorwärts Steinau in der Reinhardskirche rund 300 begeisterte Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Chorgeschichte mitgenommen. Gleich zu Anfang stellten Gemischter Chor,... Read More
Aufschub soll kein fauler Kompromiss werden
Mit einer Charmeoffensive hat Stefan Rüffer, Pächter des Stadthallenrestaurants „Silentium“, auf die kritischen Anmerkungen der Aktionsgemeinschaft Schlüchterner Vereine zur Mitbewirtung von Veranstaltungen in der Stadthalle reagiert und gemeinsam mit dem... Read More
Kuki erhält Auszeichnung für herausragendes Kulturprogramm
Ein Grund zum Feiern für das Kuki: Die Vorstände Hanspeter Haeseler, Heide Buhmann und Malte Strietzel haben in Potsdam von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) den Kinoprogrammpreis des Bundes für ein... Read More
Leuchtturm in der Schullandschaft
Die Integration von gesundheitsfördernden Aktivitäten in den Schulalltag ist das zentrale Ziel der Bergwinkel-Grundschule Schlüchtern. Mit der Verleihung des Zertifikates „Gesundheitsfördernde Schule“ hat die große Schulgemeinde dieses Ziel nach 2012 erneut geschafft.
Drei Kochteams zaubern leckere Gerichte
Regionale Produkte und deren Verwendung standen im Fokus der „Küchenschlacht Regional“ im Spessart Forum in Bad Soden. Glücklicherweise sprach Moderator Matthias Hackerschmidt vom „Regionalen Geschmacksfestival“, denn mit einer „Schlacht“ hatte das kreative Zubereiten leckerer Mahlzeiten so gar nichts zu tun. Allenfalls konnte von einem Kochwettbewerb die Rede sein, denn drei Teams bereiteten verschiedene Zwei-Gang-Menüs zu.