Teresa Malyssek seit 10 Jahren im Seniorenzentrum
Es gehört zur besonderen Unternehmenskultur der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ), dass langjährige Mitarbeiter eine besondere Auszeichnung erfahren und neue Kollegen begrüßt und vorgestellt werden. Teresa Malyssek arbeitet seit 10 Jahren als Pflegefachkraft in der Senioreneinrichtung am Viehhof im Zentrum der Brüder-Grimm-Stadt.
Außensprechstunde des Pflegestützpunkts in Schlüchtern eröffnet
Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler haben die „Außensprechstunde“ des Pflegestützpunkts Main-Kinzig-Kreis in Schlüchtern eröffnet.
„Das ist ein guter Tag für Schlüchtern, aber auch für den gesamten Bergwinkel“, sagte der Landrat.
Roter Teppich für das 7. Europäische Filmfestival des Kuki
Der rote Teppich ist ausgerollt für das Europäisches Filmfestival des Kuki. Nachdem in den vergangenen Ausgaben bereits die Filmländer Frankreich, Italien, Ungarn, Großbritannien, Schweden, Russland näher beleuchtet wurden, liegt heute der Fokus auf Deutschland, das mit drei deutschen und einem bayrisch colorierten Beitrag an den Start geht.
Großartige „Wasserspiele“ in der Salzarena
„Da lob‘ ich mir ein Stück Musik von Hand gemacht!“, heißt es in einem Song von Reinhard Mey. Die „Wasserspiele“ in der Salzarena boten genau diese Musik und trafen damit offensichtlich den musikalischen Nerv vieler Musikfreunde. Nicht die große Show, in der eine sogenannte Sensation die andere jagt, sondern Musik von Bands und Solisten, solide Bewirtung und warme Sommerabende waren die Zutaten für das hochgelungene Festival.
Unter den Top Ten der Lehrkrankenhäuser
Die Main-Kinzig-Kliniken sind bei Medizin-Studierenden beliebt. Das zeigt aktuell die Platzierung unter den „Top Ten“ im Internet-Bewertungsportal famulatur-ranking.de. Mit einer Gesamtnote von 1,24 belegen die heimischen Kliniken dort als Lehrkrankenhaus den 7. Platz.
Barbara Lingelbach weiterhin VdK-Vorsitzende
Gut vorbereitet waren die Wahlen in der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Schlüchtern, welche am Rasthof Distelrasen stattfand. Die langjährige Vorsitzende Barbara Lingelbach steht auch weiterhin dem Schlüchterner Sozialverband vor.