Kategorie

Jahreshauptversammlung

Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre

Langjährige Vorstandsmitglieder sind in der Jahreshauptversammlung der Landseniorenvereinigung Schlüchtern ausgezeichnet worden. Heinrich Wissenbach (Gundhelm) und Sigrid Fehl (Wallroth) wurden für zehnjährige Vorstandszugehörigkeit geehrt. Vorsitzende Ursula Eckhardt nahm zusammen mit dem Präsidenten des Landseniorenvereinigung-Landesverbandes Hessen, Armin Müller, die Auszeichnungen vor. Den Geehrten wurden Dank und Anerkennung zuteil und das Ehrenzeichen der Deutschen Landsenioren verliehen.

Nur Frauen im Vorstand

Nach einjähriger Unterbrechung kam der Gospelchor „New Spirit“ wieder zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof Druschel zusammen. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes. Dem neuen Vorstand gehören an: Daniela Fritz, Sabrina Hofmann, Christina Weinl-Dörr, Kathrin Fehl, Yvonne Pöttgen, Christina Lins und Andrea Leipold.

Hohe Ehre für Walter Rummel

In Würdigung von 60 Jahren aktiver Tätigkeit zur Förderung der Musik hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Walter Rummel die Ehrennadel in Gold mit Diamant verliehen. Bei der Mitgliederversammlung überreichte Lukas Bachmann, Vorsitzender der Stadtkapelle, dem Jubilar den Ehrenbrief.

Ein erfolgreiches Jahr für die Lebenshilfe

In der Gastwirtschaft Zur Krone in Herolz hilt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Schlüchtern, ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Tagesordnung sah neben den üblichen Berichten auch turnusmäßige Vorstandswahlen vor. Jeweils einstimmig gewählt wurden als 1. Vorsitzende Karin Grauel,als 2. Vorsitzende Jutta Berg und als 3. Vorsitzender Joachim Hild.

Stefan Zengerle seit 30 Jahren Frohsinn-Vorsitzender

Nach seiner Mitgliederversammlung der etwas anderen Art – mit Mundschutz, Abstand und im Freien – hat der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden im Biergarten der Gaststätte Rabenhorst nicht nur seinen neuen und bewährten Vorstand wiedergewählt, sondern auch einen vorsichtigen Beginn der Chorproben ab dem 28. August angekündigt. Bei Neuwahlen wurde der bewährte Vorstand wieder gewählt.

Schneider und Platz einstimmig wiedergewählt

Dr. Thomas Otto Schneider bleibt Vorsitzender der Europa Union Schlüchtern-Gelnhausen. Einstimmig bestätigten die Mitglieder auch Franz-Reinhard Platz als ersten Stellvertreter. Neue zweite Stellvertreterin ist Petra Schneider, die auch als Schriftführerin fungiert. Um die Finanzen kümmert sich Jonathan Bulling. Beisitzer sind Gerhard Gärtner, Werner Kopp, Angelika Epperlein und Alexander Smers.