Tausende feierten im Bad Sodener Kurpark
Beim diesjährigen Kurparkfest folgte eine Attraktion der anderen. Mehrere Tausend Besucher erlebten nicht nur den kurstädtischen Festbetrieb mit viel Musik und Unterhaltung, sondern auch die hr4-Radtour und das von hr4 organisierte Rahmenprogramm. Für die Kinder waren etliche Spielgeräte aufgebaut, und die Stände der „Street Food Meile“ boten Spezialitäten aus aller Welt an.
40 Jahre im Dienst der Stadt
Anette Dings feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bad Soden-Salmünster. Bürgermeister Dominik Brasch bedankte sich für die langjährige gute Zusammenarbeit mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß.
Mit 58 Jahren die Prüfung abgelegt
Als Hessens ältester Absolvent im Beruf „Fachangestellter für Bäderbetriebe“ hat Michael Hawelka seine Prüfung abgelegt. Aus diesem besonderen Anlass überbrachte Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller im Beisein von Abteilungsleiterin Kerstin Baier-Hildebrand und dem Leiter der Bäder, Wolfgang Schröder, seine Glückwünsche.
Gemeinde bezuschusst Küchenanbau
In vielen Stunden ehrenamtlicher Eigenleistung hat die Arbeitsgemeinschaft der Altengronauer Vereine einen Küchenanbau am Arge-Gebäude auf dem Festplatz errichtet. Diese Muskelhypothek und die Materialkosten von rund 7 500 Euro bezuschusste die Gemeinde mit einem Betrag von 500 Euro aus der Vereinsförderung.
Die Schönheit der Natur beim Wandern entdecken
Wandern gehört zu den regelmäßigen Angeboten der Gruppen Gesundheitssport und Fitness-Walking des TV Steinau. Auch zur diesjährigen Sommerwanderung am idyllischen Nieder-Mooser See hatten sich die Wanderfreunde zahlreich eingefunden. Die Einkehr im Café am See rundete den gelungenen Wandertag ab.
Ehrengabe vom Gönner
Vor rund 190 Jahren hatte der Bäckermeister J. J. Weitzel seiner Heimatstadt Schlüchtern einen Großteil seines Vermögens vermacht mit der Auflage, damit Ackerbau und Viehzucht zu fördern. Noch immer pflegt die Bergwinkelmetropole die alte Tradition und zeichnet vor dem Weitzelfest Kleintierzüchter, Kleingärtner und Landwirte aus.