Inspirierender Dokumentarfilm
Das Kino Gelnhausen zeigt am Dienstag, 18. Februar, um 20.30 Uhr zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“. Nach der Vorführung findet eine spannende Gesprächsrunde statt, in der regionale Akteure über ihre Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft berichten. Vertreten sind unter anderem Transition Town Frankfurt, das Umweltzentrum Hanau und das Senckenberg Institut. Die Moderation übernimmt Harald Eifert, Physiker und langjähriger Wissenschaftsmanager.
Spender „retten“ den Rettungswagen
Der DRK-Ortsverein Schlüchtern lud Spenderinnen und Spender unter dem Motto „Wir sagen Danke“ zu einer Veranstaltung ein, um sich für die großzügigen Unterstützung zur Reparatur des Rettungswagens zu bedanken. Insgesamt kamen durch 35 Spender beeindruckende 14.920 Euro zusammen.
Schüler legen Rosen nieder
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erinnerten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Henry-Harnischfeger-Schule an die Opfer des Nationalsozialismus, darunter auch ehemalige jüdische Schüler ihrer Schule. Zum Gedächtnis legten sie Rosen nieder.
Stärkung der Dorfmittelpunkte
Die Gemeinde Sinntal widmet sich intensiv der Gestaltung und Aufwertung ihrer Ortskerne.
Molkerei Immergut feiert Unternehmensjubiläum
Seit 130 Jahren ist die Molkerei Immergut am Schlüchterner Standort erfolgreich. Und das soll auch so bleiben.
Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Sterbfritz
Viel zu tun hatte die Feuerwehr Sterbfritz im zurückliegenden Jahr. Dies wurde in einer gut besuchten kombinierten Weihnachtsfeier und Jahresabschlussfeier im evangelischen Gemeindehaus deutlich.