Kategorie

Der Großmeister des trockenen Humors

Ein Stehtisch, ein Barhocker, Wasser naturell und ein Mann mit Mütze – Torsten Sträter begeistert mit den einfachsten Mitteln in der ausverkauften Stadthalle. Die 500 Zuschauer kommen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Der Kulturverein Kuki wartet zu seinem 25-jährigen Jubiläum erneut mit einem Höhepunkt auf.

Wohlige Gänsehaut bei Straßenmusikfestival

Musik lag am Samstagabend in den Schlüchterner Gassen in der Luft, als 15 Musikgruppen auf neun Bühnen beim vierten Straßenmusikfestival Tausende Besucher mit ihren Liedern glücklich machten. Gänsehautfeeling kam auf, als die irische Folksängerin Carolyn Walsh „Hallelujah“ zelebrierte.

Mystische Geschichten und Klänge

Eine ausgefeilte Illumination, teils auffallend farbenfroh, teils geheimnisvoll gedämpft, durchzog den Kurpark. Die Veranstaltung „Kurparkfarben“ mit dem Theater-Ensemble feel-X, die zum Kultursommer Main-Kinzig-Fulda gehörte, erfreute sich bester Resonanz.

Zwei neue Erzieherinnen in der Kita Spatzennest

In der städtischen Kindertagesstätte Spatzennest Huttengrund werden zukünftig zwei neue Erzieherinnen die Kinder betreuen. Im Beisein der Kindergartenleiterin Patricia Richter begrüßte Bürgermeister Dominik Brasch, Tatjana Desch und Seona Lee Preston und überreichte ihnen die Arbeitsverträge.

Sanftmütige Nutztiere

Honig mit dem Finger aus der mit Bienen besetzten Wabe schlecken, das fanden die Schüler der Bilzbergschule „super süß“. Bei ihrem Besuch am Lehrbienenstand des Ulmbacher Imkervereins erlebten die 21 Schüler der Klasse 3 Bienen, im wahrsten Sinne, hautnah.