Tausende feiern auf dem Steinauer Kumpen
Die Märchenstadt Steinau war am Samstag fest in Narren-Hand. Nach dem Rathaussturm schlängelte sich der 44. Faschingsumzug mit 49 Motivwagen und Fußgruppen durch die Altstadt. Für die Narren und Jecken ist die 44 bekanntlich eine magische Zahl. Aus diesem Grund feierten Tausende auf dem Kumpen eine rauschende Jubiläumsparty mit.
Uffeln war ausgerissen
Bei der Rathauserstürmung hatten es Ehrenstadtrat Hans-Jürgen Salomon und Stadtrat Hans-Jürgen Simon eilig, die weiße Fahne zu hissen und die Schlüsselgewalt zu übergeben, war Rathauschef Malte Jörg Uffeln doch „ausgeflogen“. Das fand Sitzungspräsidentin Renate Kania wenig lustig.
Prächtige Kostüme und ideenreiche Motive
Im Huttengrund gings wieder rund, als der Faschingsumzug mit 20 Fußgruppen und Motivwagen durch die Straßen zog. In diesem Jahr gab es besonders einfallsreiche und aufwendige Kostüme zu bewundern.
Arbeiten am Obertorkreisel werden fortgesetzt
Bei einem Termin vor Ort am Obertorkreisel wurde kürzlich die weitere Bauplanung besprochen. Bürgermeister Dominik Brasch und Ulrich Hansel, Regionalbeauftragter von Hessen Mobil, besprachen gemeinsam mit der technischen Bauverwaltung der Stadtverwaltung die weiteren Bauschritte, welche in den kommenden Wochen umgesetzt werden sollen.
Schulsieger ausgezeichnet
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung gratuliertender Schulleiter der Satdtschule Schlüchtern, Andreas Leibold, Mathe-Fachleiterin Christine Franz sowie die Vorsitzende des Fördervereins, Petra Leva, den Schulsiegern des diesjährigen Mathematik- und Vorlesewettbewerbs. Sowohl... Read More
Freude über großzügige Geste
Dr. med. Tiyaworabun und seine Gattin Birgit würdigten das große Engagement der Seniorenhilfe Steinau, indem sie den Verantwortlichen einen Spendenscheck über 2019 Euro zur Unterstützung überreichten.