„Das Ziel ist voll und ganz erreicht worden“
Sechs Wochen Sommerferien plus 43 tolle Attraktionen plus 28 exklusive Gewinnspiele ergeben den rundum erfolgreichen Mein-Kinzig-Sommer 2021, der mit Beginn des neuen Schuljahrs zu Ende ging.
„Ich freue mich außerordentlich darüber, dass der diesjährige Mein-Kinzig-Sommer so gut angekommen ist und unsere Freizeitspaßangebote so gut angenommen worden sind. Das Ziel ist voll und ganz erreicht worden, Familien mit Kindern Ideen für Aktivitäten in den Sommerferien an die Hand zu geben und sie zu gemeinsamen Ausflügen in der Ferienzeit zu ermuntern“, bilanzierte Landrat Thorsten Stolz.
Ein Eldorado für große und kleine Entdecker
Tourismus sowie Natur- und Umweltschutz“, freute sich Landrat Thorsten Stolz bei der offiziellen Eröffnung des Naturerlebnis-Rundwegs „Ardeas Seenwelt“ am Kinzigstausee. Flügelschlagen wie ein Schmetterling, balancieren auf dem Seilparcours, Abenteuer mit der 30 Meter langen Seilbahn „Fliegender Fisch“, bunte Hüpfblätter und viele Informationen rund um Fauna und Flora am Stausee begeistern große und kleine Abenteurer und Naturentdecker.
Es ist endlich wieder Gartenfest-Zeit
Seltene Pflanzen, besondere Gartendekoration, außergewöhnliche Wohnaccessoires und der schönste Kurpark Hessens – wer einen herrlichen Tag erleben möchte, sollte „Das Gartenfest Hanau“ auf keinen Fall verpassen.
Vom 12. bis 15. August bergen die historischen Kuranlagen im Staatspark Wilhelmsbad jede Menge Schätze für große und kleine Entdecker. Der Einladung zum Gartenfest sind in diesem Jahr wieder etliche Aussteller gefolgt. Entlang der Wege und auf den Wiesen breiten sich die mit wunderbaren Kostbarkeiten bestückten Stände mit einem reichhaltigen Sortiment an Pflanzen, Gartenmöbeln, Garten- und Wohnaccessoires aus. Informationen:
www.gartenfestivals.de oder Telefon (05 61) 40 09 61 60.
Staatssekretär überreicht 4 431 Euro für Spielplatzprojekt in Ulmbach
echer der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat am Montag einen Förderbescheid in Höhe von 4 431 Euro an Liane Heid und Carina Urbanski von der privaten Initiative „Spielplatz-Projekt Ulmbach“ übergeben.
Mit dem Geld soll ein Spielplatz in der Ortsmitte erschaffen werden. Die Mittel stammen aus dem Programm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ der Hessischen Landesregierung.
Die Motive beflügeln die Fantasie
f Stromkästen im Steinauer Erlebnispark zaubern den kleinen und großen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Sie fragen sich, wie das gehen soll? Diese tristen Kästen und ein Lächeln?
Die Anwort ist einfach: Daniel Mohn hat sie mit seiner Graffiti-Kunst gestaltet. Seit zwei Wochen verwandelt der 32-Jährige die Stromkästen in dem beliebten Freizeitpark in farbenfrohe Kunstwerke.
Baubeginn für „Ardeas Seenwelt“am Kinzigstausee
d touristische Freizeitaktivitäten erfüllen in der Regel gegensätzliche Bedürfnisse . Am Kinzigstausee zwischen Steinau und Bad Soden-Salmünster sollen mit dem Naturerlebnisprojekt „Ardeas Seenwelt“ beide Aspekte jedoch eine Symbiose eingehen.
Auf einem 6,5 Kilometer langen Rundweg um den Stausee können große und kleine Besucher an 16 Themenstationen Flora und Fauna am Stausee durch Beobachtung, Spiel und Bewegung erkunden. ie Eröffnung von „Ardeas Seenwelt“ ist am 11. September in diesem Jahr geplant, die Gastronomie soll Ende des Jahres realisiert werden.