Kategorie

Feuerwehren

Sechs auf einen Streich für drei Kommunen

Die Kommunen Birstein, Steinau und Sinntal haben im Jahr 2019 gemeinsam den Aufbau und die Beladung für sechs baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF-W ausgeschrieben und beschafft. Die Gesamtkosten für die Aufbauten und Beladungen belaufen sich auf rund 400 000 Euro. Die Fahrgestelle stammen aus einer Landesbeschaffungsaktion des Landes Hessen.

Immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen

Ehre, wem Ehre gebührt – Bettina Eiring von der Feuerwehr Hohenzell wurde unlängst während der Jahreshauptversammlung des Vereins im Hohenzeller Gemeindehaus mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Landrat Thorsten Stolz nahm die Ehrung vor. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, über so lange Zeit verantwortliche Tätigkeit ehrenamtlich auszuüben“, betonte er.

Bambini-Feuerwehr gegründet

Wie viele andere Feuerwehren in der Region hat nun auch die Ulmbacher Wehr eine Kindergruppe, landläufig Bambini-Feuerwehr genannt, ins Leben gerufen. 15 interessierte Kinder waren zu einem ersten Treffen gekommen und konnten sich an verschiedenen Spielestationen beweisen, welche durchaus schon feuerwehrbezogenen Charakter hatten.

Marborner Wehr sucht einen Vorstand

Ein Hilferuf kommt von der Feuerwehr Marborn. Weil der seitherige Vorstand aufhören will, sucht die Wehr neue Vorstandsmitglieder für den Feuerwehrverein. Die Amtszeit des derzeit amtierenden Vorstandes läuft zum Jahreswechsel aus und eine Nachfolge ist nicht in Sicht.