Sketche, Tanz und Dorfgeschichten
„Bad Ahl am See“ ließ es in bewährter Art „mal wieder krachen“! Der Kultur- und Heimatverein Ahl hatte zu zwei närrischen Faschingsabenden mit einem kunterbunten, mehrstündigen Programm eingeladen. Offensichtlich haben die Ahler Fastnachtsakteure keine Nachwuchssorgen, denn neben den bekannt routinierten Aktiven eroberten etliche Nachwuchs-Fastnachter die Bühne und wurden mit viel Applaus belohnt.
Umzug in Schlüchtern am 2. März
„SCC helau“, so wird es am Sonntag, 2. März, durch Schlüchterns Straßen schallen, denn um 14.01 Uhr beginnt der Faschingsumzug, der sich im Bereich Höbäckerweg/Alte Bahnhofstraße aufstellt und den gleichen Verlauf wie im letzten Jahr nehmen wird.
Wo Hippie und Minnie Maus gemeinsam feiern
Fröhliche Musik erschallte vergangenen Samstag im Jugend- und Vereinshaus in Steinau und das aus gutem Grund: Das Begegnungscafé feierte eine Faschingsparty.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbrachten, bunt kostümiert, zwei unbeschwerte Stunden miteinander. In ausgelassener Stimmung begegnete der Hippie dem Schmetterling und Minnie Maus dem kleinen Bären – und Menschen aus Deutschland und Somalia Menschen aus der Ukraine und aus Eritrea.
„Feuer frei für Karneval“
„Feuer frei für Karneval“ hieß es kürzlich im Feuerwehrgerätehaus Ulmbach. Die ortsansässige Feuerwehr hatte zu einem närrischen Abend eingeladen. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt, so dass Halle und Mannschaftsraum bis auf den letzten Platz besetzt waren. Eine Menge Programmpunkte sorgte beim Publikum für gute Laune und ausgelassene Stimmung.
Da ist Stimmung garantiert
Einen bunten Mix von Faschingsveranstaltungen plant der Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ (SCC) auch in der aktuellen Kampagne. Schon jetzt können sich alle Närrinnen und Narren auf sechs hochkarätige Veranstaltungen im Februar und März freuen. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Fremdensitzungen an den Samstagen, 15. und 22. Februar, jeweils um 19.31 Uhr in der Stadthalle.
Im Bergwinkel wird mit Herzblut gefeiert
Tausende Zaungäste – viele davon in einfallsreichen Kostümen – haben am vergangenen Sonntag den farbenfrohen Faschingsumzug des Schlüchterner Carneval Clubs bejubelt und ausgelassen und friedlich die fünfte Jahreszeit gefeiert. Pünktlich um 14.01 Uhr setzte sich der närrische Lindwurm mit 46 Zugnummern in Bewegung. Die Stadtkapelle führte stimmungsvoll den Zug an.