Stefan Till bleibt Vorsitzender der Feuerwehr Huttengrund
Zur Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund gehören 466 Mitglieder, informierte der Vorsitzende Stefan Till bei der Hauptversammlung. Er hatte eigentlich sein Amt zur Verfügung stellen wollen, allerdings gestaltete sich die Suche nach einem Nachfolger schwierig: „Sie hat mich fast mehr Nerven gekostet, als das Amt selber“, sagte er. So gab er der „Überzeugungsarbeit“ seiner Feuerwehrkollegen nach und bleibt im Amt.
Margot Dernesch widmet dem Märchenbrunnen ein Buch
„Ich bin so zufrieden. Das Produkt ist einfach Freude.“ Die Augen von Margot Dernesch strahlen, als sie über ihr abgeschlossenes Buchprojekt spricht. Seit mehr als zehn Jahren habe sie der Gedanke beschäftigt, ein Buch über den Steinauer Märchenbrunnen herauszugeben. Am Freitag, 17. März, ist es nun soweit: die Publikation wird um 17 Uhr in der Markthalle des Rathauses vorgestellt.
Künstlergruppe wort.art ist ein neuer Kulturträger im Bergwinkel
Die Findungsphase ist fast beendet. An jedem zweiten ungeraden Montag treffen sich im Steinauer Café Rosengarten ein Dutzend Lyriker und Schriftsteller aus dem Bergwinkel, tragen Gedichte vor, lesen aus neuen Romanen. wort.art heißt das Projekt, das Wolfgang Danny Weber vor Monaten ins Leben gerufen hat.
Jubiläumsausfahrt und Party
Wie schnell doch die Zeit vergeht: Schon 30 Jahre ist es her, seit einige namhafte Herren aus Schlüchtern den Verein der „Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel“ ins Leben riefen. Klar, dass dieser Geburtstag gebührend gefeiert werden muss. Doch dem Vorstand schwebt kein Festkommers vor, wie auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zur Krone bekannt wurde.
Hinreißendes Konzert der Caravan Big Band und Artodance
„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz und dass man sich wie toll vergnügt“, heißt es in einem Chanson von Jacques Brel. Und eben dieses magische künstlerische Dreieck haben Caravan Bigband, Solisten und Tänzerinnen in der Schlüchterner Stadthalle gebildet und das Konzertmotto „Feeling Good“ jugendfrisch und swingend gestaltet.
„Die Feuerwehren brauchen euch“
Von A wie Ahl bis Z wie Züntersbach reicht der Radius der Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig mit insgesamt 40 Jugendfeuerwehren. Im Spessart Forum in Bad Soden kamen Abordnungen aller Jugendwehren des Altkreises zur Delegiertenversammlung 2017 zusammen. Dabei wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet.