Windspiele liefern sich stürmische Duelle
Tausende Besucher aus Nah und Fern haben am Wochenende beim sechsten Schloss- und Gartenfest das märchenhafte Ambiente des Ramholzer Schlosses genossen.
Über 80 Aussteller präsentierten erlesene und ausgewählte Produkte für Heim und Garten.
Erfolgreichste Mannschaften kommen aus dem Altkreis
Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehren Niederzell und Huttengrund. Beide waren Sieger beim Kreisentscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs.
21 Mannschaften aus dem gesamten Main-Kinzig-Kreis stellten sich dem Leistungsvergleich.
Thesenvitz, Röll und Jürgens verabschiedet
Die große Schulfamilie des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums hat Studienrätin Ute Thesenvitz und Oberstudienrat Heinrich Röll in den vorzeitigen Ruhestand und Studiendirektor Michael Jürgens in Richtung Frankfurt verabschiedet.
Arbeitsverträge an elf neue Kollegen überreicht
Der Main-Kinzig-Kreis hat in diesen Tagen elf Nachwuchskräfte unbefristet eingestellt oder für ein duales Studium zugelassen. Landrat Thorsten Stolz überreichte den jungen Leuten ihre Arbeitsverträge und lobte die „zum Teil beeindruckenden Prüfungsergebnisse“.
Kultursommer am heiligen Born
Die Basaltsteinwiesen und Zauberwälder in Hutten-Heiligenborn sind für zwei Monate die traumhafte Kulisse für das fünfte Landart-Festival des Kulturwerks Bergwinkel. 15 Künstler haben den „heiligen Born“ mit seinen geheimnisvollen Wäldern, den trockenen Wiesen, Sträuchern und Hecken, die die Magma-Gesteinsmassen nur unzulänglich verdecken, in eine mystische Kulturlandschaft verwandelt.
Ulrike Grebe ist die neue Schützenliesel
Schon Tage vor dem großen Ereignis wehten die grün-weißen Fahnen von den Masten der Kurstadt. Am Wochenende nun dominierten die grünen Uniformen der Schützen das Stadtbild. Der Schützenverein Stolzenberg Bad Soden feierte sein 60-jähriges Bestehen und richtete das 29. Schützenfest auf dem Bad Sodener Festplatz aus.