Jugendfeuerwehren Huttengrund und Salmünster siegen beim Unterverbands-Entscheid
Das passiert den Jugendlichen in den Feuerwehren auch nicht alle Tage: Landrat Thorsten Stolz höchstpersönlich gratulierte zu den Leistungen beim Unterverbands-Entscheid des Jugendfeuerwehr-Bundeswettbewerbs. Die Feuerwehr des Sinntaler Ortsteils Breunings richtete den überregionalen Wettbewerb aus. Rund 120 Jungen und Mädchen von 15 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Altkreis Schlüchtern nahmen daran teil.
Neue Brandschutzkleidung für Atemschutzgeräteträger
Bürgermeister Dominik Brasch (Bad Soden-Salmünster) übergab dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Frank Widmayr für rund 70 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen eine neue Feuerschutzbekleidung. Die ausgewählten Kräfte sind aktive Atemschutzgeräteträger und somit als erste Brandbekämpfer dem direkten Kontakt mit dem Feuer ausgesetzt.
Start in die Wettkampfsaison
Die Feuerwehr Uerzell/Neustall eröffnet traditionell die Wettkampfsaison der Region. Auch in diesem Jahr richtete die Steinauer Stadtteilwehr zum Saisonauftakt einen Pokalwettkampf aus. Nach den Richtlinien der hessischen Feuerwehrleistungsübungen haben sich 12 Feuerwehren der Region auf dem Vorplatz des Uerzeller Feuerwehrhauses in ihrem Leistungsvermögen gemessen.
Ortsvorsteherin lobt freiwilliges Engagement
Langjährige Mitglieder wurden in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederzell geehrt – sowohl aktive Einsatzkräfte als auch fördernde Mitglieder. Zudem gab es umfangreiche Jahresbilanzen. 2018 war für die Feuerwehr Niederzell ein ganz besonderes Jahr: Die Wehr erhielt ein neues Einsatzfahrzeug. Zudem begann mit der Gründung einer Kinder-Feuerwehr eine neue Ära.
Wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe
Abordnungen von nahezu allen Jugendfeuerwehren des Altkreises Schlüchtern kamen in Hintersteinau zur gemeinsamen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig zusammen. Neben den Jahresbilanzen gab es Wahlen und Ehrungen.
Dank für den Dienst am Nächsten
Veränderungen gibt es im Vorstand und in der Wehrführung der Feuerwehr Breitenbach. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung fand ein wahrer Wahlmarathon statt. Zudem wurden verdiente Aktive ausgezeichnet und langjährige Vereinsmitglieder geehrt.