Kategorie

Blaulicht

Landrat würdigt Einsatz von Hilfs- und Rettungsorganisationen

Die zentrale Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises ist rund um die Uhr besetzt. Dabei können auch die Feiertage keine Ausnahme bilden, denn nicht selten gibt es in dieser Zeit besonders viel zu tun. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier das ganze Jahr über eine hervorragende Arbeit, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit und auch an Tagen, an denen andere frei haben und Zeit mit Familie und Freunden verbringen“, sagte Landrat Thorsten Stolz bei seinem Besuch zum Jahresabschluss.

Ernennungen und Auszeichnungen

Beim Kommers zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Sterbfritz gab es zahlreiche Ernennungen und Auszeichnungen von Einsatzkräften, die Bürgermeister Thomas Henfling vornahm. Er zollte allen Geehrten Dank und Anerkennung für den Dienst am Nächsten.

Übergabe und Segnung der Fahrzeuge

Schon seit April 2021 leisten die neuen Feuerwehrfahrzeuge den Wehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren in Ahl und Kerberdorf gute Dienste, allerdings wurden die beiden TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) erst jetzt am Feuerwehrhaus Ahl offiziell übergeben. Die geschmückten TSF-W standen bereit und konnten unter fachkundiger Leitung eingehend besichtigt werden.

„Mit euren Einsätzen leistet ihr Großes“

Bei der Feuerwehr Neuengronau wurde ein neues Fahrzeug, ein sogenanntes Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser, in Betrieb genommen. Bürgermeister und Kreisbrandmeister Carsten Ullrich sprach bei der Einweihungsfeier von einer Investition in die Sicherheit der Bevölkerung. Die Gemeinde Sinntal habe die Kosten von 90.000 Euro für Aufbau und Ausstattung des neuen Fahrzeuges finanziert. Die Kosten für das Fahrgestell habe das Land Hessen übernommen.

Wahlmarathon bei der Feuerwehr

Wahlmarathon in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schlüchtern-Innenstadt. Der Vereinsvorstand wurde komplett gewählt. Unter anderem wurden Vorsitzender Mirko Jahn als auch sein Stellvertreter Norbert Griebel in ihren Ämtern bestätigt. Axel Ruppert ist neuer stellvertretender Wehrführer.