Kategorie

Bad Soden-Salmünster

Die Caravan Big Band feiert Jubiläum

40 Jahre Jazz, Swing, Tanzmusik, Rock, Pop, das sind 40 Jahre Musik mit Leidenschaft. Die Caravan Big Band, die 1983 von Franz-Josef Schwade gegründet wurde, blickt zurück auf viele besondere musikalische Momente in diesen vier Jahrzehnten. Und das tut sie bei einem Jubiläumskonzert am Samstag, 11. März, um 20 Uhr im Spessart Forum in Bad Soden. Karten für das Konzert gibt es an der Tourist-Info in Bad Soden, Frowin-von-Hutten-Straße 5, Telefon (06056) 744144, und in der Buchhandlung Karmanns Schöne Seiten in Schlüchtern, Obertorstraße 15, Telefon (06661) 1537810. Im Vorverkauf kosten die Eintrittskarten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro), an der Abendkasse 18 Uhr (ermäßigt 15 Euro).

Vom Ahler Watt bis nach Malle

Die Sonne lachte über dem Faschingstreiben im Huttengrund, viele Zuschauer hatten sich nach dem regnerischen Vormittag auf den Weg in den Huttengrund gemacht. So säumten viele bunt kostümierte große und kleine Fastnachtsfreunde die Straßen und warteten auf den Faschingsumzug. 15 Zuggruppen hatten allesamt kreative Ideen entwickelt und zogen gut gelaunt durch den Huttengrund.

Eine Lichterkette für den Frieden

Im Februar 2022 befahl der russische Präsident Putin den Angriffskrieg auf die Ukraine. Wenn sich am 24. Februar der russische Überfall jährt, soll mit einer Lichterkette im Bad Sodener Kurpark zum einen an das schreckliche Kriegsgeschehen erinnert, zum anderen der Hoffnung auf Frieden Ausdruck verliehen werden. Treffen ist um 18 Uhr an der Konzertmuschel, wo die Friedensaktion gegen 18.30 Uhr beginnt.

„Bad Ahl am See“ künftiges Heilbad

Unter dem bekannten Motto „Bad Ahl am See lässt‘s endlich wieder krachen!“ gingen zwei Faschingssitzungen im Bürgerhaus „Alte Schule“ über die Bühne. Erfinderisch passten die Ahler Fastnachtsaktiven ihr Motto dem aktuell abgelassenen Stausee an und titelten zusätzlich: „Bad Ahl am Watt, weil: Wasser ist ja keins drin!“