Unternehmen öffnen ihre Türen und versprechen: „Wir zeigen‘s allen!“
Der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) geht neue Wege. Statt der auf die Brunnenpassage begrenzten Gewerbeschau, organisierte der VTW mit einem Tag der geöffneten Unternehmen eine innovative Möglichkeit der Firmenpräsentation. Unter dem Motto „Wir zeigen‘s allen!“ luden die teilnehmenden Ladengeschäfte und Dienstleister alle Interessierten ein.
Ein Leuchtturmprojekt, das in andere Orte ausstrahlt
Der Generationentreff Salmünster sei ein ausgezeichnetes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, ein Leuchtturmprojekt, das in andere Orte ausstrahle. So hieß es bei der Verleihung des Sozialpreises an den Trägerverein. „Das Projekt lebt vom Engagement der Menschen", sagte Vizelandrätin Susanne Simmler.
Ratgeberin, Mutmacherin und soziales Gewissen
Vorbild, soziale Seele und soziales Gewissen Bad Soden-Salmünsters, Heldin der Nächstenliebe und der Menschlichkeit, Ratgeberin, Mutmacherin, Mutter der Kompanie und Weltverbesserin sind Titel, mit denen Gudrun André am Tag ihrer Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland charakterisiert wurde. Vorbild, soziale Seele und soziales Gewissen Bad Soden-Salmünsters, Heldin der Nächstenliebe und der Menschlichkeit, Ratgeberin, Mutmacherin, Mutter der Kompanie und Weltverbesserin sind Titel, mit denen Gudrun André am Tag ihrer Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland charakterisiert wurde.
1.000 Euro für die Arbeit mit Kindern
1.000 Euro – angesichts dieses Betrages atmete die Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Marion Meister tief durch.
Damit könne man einiges finanzieren, ließ sie wissen und dankte den großzügigen Spendern, Präsident Florian Werthmüller und Mitglied Pfarrer Dr. Michael Müller vom Rotary-Club Bad Orb.
Schaukel, Kletterturm, Rutsche und Co.
Knapp 400 Jahre ist es her, dass die tapferen Frauen von Salmünster die schwedischen Truppen mit einer List aus ihrer Stadt vertrieben haben. In der Frankfurter Straße wurde jetzt der Spielplatz „Wilde Biene“ neu eröffnet.
Demokratische Prozesse hautnah erleben
Seit vielen Jahren engagiert sich der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Soden-Salmünster. Um dieses Engagement zu würdigen, schlug Stadtverordnetenvorsteher Erwin Faulstich dem heimischen Landtagsabgeordneten Michael Reul vor, den Beirat in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden einzuladen, eine Bitte die Reul gerne aufnahm.