Weihnachtsbaum fliegt 8,40 Meter weit
Erneut lernten die ausgedienten Weihnachtsbäume in Elm das Fliegen. Nach einer einjährigen witterungsbedingten Pause hat die Elmer Chorgemeinschaft jetzt wieder eine Weihnachtsbaum-Weitwurf-Olympiade ausgerichtet. Dabei wurde deutlich, dass man einen ausgewachsenen Weihnachtsbaum über acht Meter weit werfen kann.
„Wir freuen uns, hier zu sein“
In einer neuen Location, wie man so sacht, feiern wir heute die Seniorenfastnacht. Im Saal der Seniorenhilfe ist es gemütlich und fein, deshalb freuen wir uns, hier zu sein.“ Gleich in ihrer Begrüßung wies Sitzungspräsidentin Renate Kania auf die Premiere hin: Die SKV‘ler waren umgezogen und präsentierten ihr buntes Programm erstmals im Saal der Seniorenhilfe, im Herzen der Altstadt.
Hans-Joachim Knobeloch und Hans-Peter Cornelius verabschiedet
Mit dem Märchen „Tischlein deck dich“ fing vor 16 Jahren alles an. Das Grimm‘sche Märchen um den Schneider, seine drei Söhne und eine Ziege war Leitmotiv des ersten Märchensonntags in Steinau. „Männer der ersten Stunde“ sind Hans-Joachim Knobeloch und Hans-Peter Cornelius. Nach 17 Jahren aktiver, engagierter und federführender Mitarbeit in der Agenda-21-Gruppe zur Vorbereitung des Märchensonntags wurden sie nun verabschiedet.
Närrisches Gewusel in der Stadthalle
Für einen Tag Hexe, Prinzessin, Schmetterling, Indianer, Superman oder Schlumpf zu sein, bereitete rund 200 jungen Narren beim Kinderfasching des Schlüchterner Carneval Vereins in der Stadthalle eine große Freude. Glanzlicht des bunten Faschingstreibens waren die Auftritte der fünf Tanzgruppen.
Im 4-Sterne-Hotel, bei „McClean“ und auf Malle
Für beste Stimmung, witzige Unterhaltung und aufwendige Bühnenkulissen ist der Ulmbacher Frauenfasching bekannt. Auch in diesem Jahr war im Landgasthof Deutsches Haus ein närrisches Programm angesagt, das die Lachmuskeln des Publikums wieder arg strapazierte.
Nadine Kania-Wolf ist neue „Clownfachkraft“
Erstmals haben sieben Pflegefachkräfte und Betreuer von Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ) während einer „Clownwoche“ die Weiterbildung zur „Clownfachkraft“ erfolgreich abgeschlossen, darunter Nadine Kania-Wolf aus Steinau.