Kategorie

Auszeichnung

Für die nächste Runde qualifiziert

Beim Mathematikwettbewerb an der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster gingen als Sieger hervor: Kaja Schlieben und Leif Brückner (gymnasialer Bildungsgang), Jana Langlitz und Lavinia Neunobel (Realschule) sowie Leif Zinkhan und Lena Heinrich (Hauptschule).

„Jeder kann helfen. Jeder. Jedem“

Im April 2024 verlieh der Main-Kinzig-Kreis dem Wächtersbacher Stephan Siemon den Sozialpreis für sein ehrenamtliches humanitäres Engagement. Und nun sind der Verein Space-Eye und Siemon für den Deutschen Ehrenamtspreis vorgeschlagen. Der Ehrenamtspreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land.

Senioren ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln

Das Seniorenzentrum Steinau, eine von 13 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) ehrte bei einer feierlichen Veranstaltung drei langjährige Mitarbeiterinnen für ihren herausragenden Einsatz zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Natalie Bauscher und Silke Schäfer wurden für ihre 25-jährige Treue zum Unternehmen geehrt, während Brigitte Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Der Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Mario Pizzala überreichte den drei Kolleginnen je einen bunten Blumenstrauß zum Dank.

Mehr als 50 Pflanzenarten auf der Siegerwiese in Ahlersbach

Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis hat bereits zum sechsten Mal zur Wiesenmeisterschaft unter dem Titel „Wer hat die Schönste im ganzen Land?“ aufgerufen. Auch diesmal konnten Landwirtinnen und Landwirte im gesamten Main-Kinzig-Kreis ihre Wiesen und Weiden anmelden. Gewinner des 1. Preises, dotiert mit 500 Euro, ist Hans-Ludwig Kaulich. Auf der Siegerwiese in Ahlersbach konnten mehr als 50 Pflanzenarten, bestimmt werden.

Frauen-Duo ausgezeichnet

Besondere Auszeichnung für Marina Röhrig und Lea Beran aus Schlüchtern: Die renommierte gemeinnützige Hertie-Stiftung würdigt deren hervorragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum. Der Preis für ihr Engagement und ihre Selbsthilfe ist mit 5.000 Euro dotiert.
1 2 3 10