Kategorie

Aus den Vereinen

Ulrike Grebe ist die neue Schützenliesel

Schon Tage vor dem großen Ereignis wehten die grün-weißen Fahnen von den Masten der Kurstadt. Am Wochenende nun dominierten die grünen Uniformen der Schützen das Stadtbild. Der Schützenverein Stolzenberg Bad Soden feierte sein 60-jähriges Bestehen und richtete das 29. Schützenfest auf dem Bad Sodener Festplatz aus.

„Kleine Stimmgabel“ für die Kinder der Brüder-Grimm-Schule

Nach zwei Jahren Ausbildung am Instrument im Rahmen des Schwerpunktes Musik absolvierten die Schüler der Klasse F6B, unter der Leitung von Markus Heiliger, ihre Prüfung zur „Kleinen Stimmgabel“. Ausrichter der Prüfung war der Musikverein „Germania“ Steinau, in dessen Vereinsheim die Prüfung stattfande, gemeinsam mit anderen Prüflingen (Kleine Stimmgabel und D1-Prüfung).

Axel Ruppert bleibt Wito-Chef

Axel Ruppert bleibt Vorsitzender des Vereins für Wirtschaft und Tourismus (Wito). Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern auch Andrea Hilgert und Wolfgang Stehling (beides Stellvertreter), Daniela Busch (Finanzen) und Markus Hofmann (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) in ihren Ämtern.

Hans-Jörg Goltz übernimmt das Kommando

Bei dem Aufmarsch einer Ehrenformation aus Bürgergarde und Biedermeiergruppe gab der Bürgermajor und Kommandeur Winfried Reich in einer würdigen Zeremonie das Kommando ab. Bei strahlendem Sonnenschein marschierte die Historische Bürgergarde der Stadt Schlüchtern zum letzten Mal unter den Kommandos von Bürgermajor und Kommandeur Winfried Reich vor das Rathaus.