Kategorie

Aus den Vereinen

„Kleine Stimmgabel“ für die Kinder der Brüder-Grimm-Schule

Nach zwei Jahren Ausbildung am Instrument im Rahmen des Schwerpunktes Musik absolvierten die Schüler der Klasse F6B, unter der Leitung von Markus Heiliger, ihre Prüfung zur „Kleinen Stimmgabel“. Ausrichter der Prüfung war der Musikverein „Germania“ Steinau, in dessen Vereinsheim die Prüfung stattfande, gemeinsam mit anderen Prüflingen (Kleine Stimmgabel und D1-Prüfung).

Axel Ruppert bleibt Wito-Chef

Axel Ruppert bleibt Vorsitzender des Vereins für Wirtschaft und Tourismus (Wito). Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern auch Andrea Hilgert und Wolfgang Stehling (beides Stellvertreter), Daniela Busch (Finanzen) und Markus Hofmann (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) in ihren Ämtern.

Hans-Jörg Goltz übernimmt das Kommando

Bei dem Aufmarsch einer Ehrenformation aus Bürgergarde und Biedermeiergruppe gab der Bürgermajor und Kommandeur Winfried Reich in einer würdigen Zeremonie das Kommando ab. Bei strahlendem Sonnenschein marschierte die Historische Bürgergarde der Stadt Schlüchtern zum letzten Mal unter den Kommandos von Bürgermajor und Kommandeur Winfried Reich vor das Rathaus.

Tonträger zelebrierten beste Töne

Ein besonderes Hörerlebnis war ein Musical-Konzert, zu dem die Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach in die Steinauer Katharinenkirche eingeladen hatte. Vor großem Publikum zelebrierte die Chorgemeinschaft und besonders das Chorprojekt „Tonträger“ beste Töne.

Männerchor Frohsinn räumt ordentlich ab

Ordentlich abgeräumt haben die Sänger des Männerchores Frohsinn Bad Soden bei einem Chorwettbewerb in Schwanheim bei Heidelberg. Bei drei Liedvorträgen mit Wertungen von 69, 69 und 70 Punkten konnte der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden mit einem hervorragenden Ergebnis die Heimreise antreten.