Kategorie

Aus den Vereinen

Turnverein Sterbfritz ernennt Ehrenmitglieder

In der Jahreshauptversammlung wurden sieben verdiente Mitglieder des Turnverein Sterbfritz zu Ehrenmitgliedern ernannt, die sich in den vergangenen Jahrzehnten in besonderer Weise engagiert haben. Die Vorsitzende Andrea König überreichte die Ehrenurkunden an die ehemaligen Vorstandsmitglieder Dieter Melk, Jürgen Neumann, Robert Röll, Carola Schlattner, Jürgen Schlattner, Manfred Scholz und Herbert Zinkhan.

Alles klappte wie am Schnürchen

„Das war eine ganz tolle Woche: Angenehme jodhaltige Seeluft, herrliche Bade- und Luftkurorte an der Nordsee, viel Bewegung und nur einen ,Plattfuß‘. Es klappte alles wie am Schnürchen“, resümierten die beiden Tourenleiter Reinhard Klöber und Lothar Schmitt. Der Freundeskreis Märchenstraße hatte in diesem Jahr seine beiden Radtouren zusammengelegt, und ein Bus brachte die Teilnehmer nach Wilhelmshaven und zurück.

Biedermeierzeit im Kurpark Bad Steben

Die Historische Bürgergarde Schlüchtern mit den Abteilungen Bürgergarde und Biedermeier verbrachte ein verlängertes Wochenende beim internationalen Biedermeiertreffen in Bad Steben. Vor der Kurparkbühne fanden am Samstag und am Sonntag Biedermeiertänze statt, und auch die Schlüchterner Tanzgruppe erntete sehr viel Applaus.

Jugendverein Oberzell spendet neues Friedhofstor

Am Oberzeller Friedhof wurde ein neues Eingangstor angebracht. Die Arbeiten wurden durch Hans Klüh und Helmut Fehl durchgeführt. Finanziert wurde das Projekt aus einer Spende des Jugendverein Oberzell 2004. Unser Bild zeigt (von links) Florian Fehl, Pascal Röder, Robin Hohmann, Jannik Richter, Julian Dorn (alle Jugendverein Oberzell), Andre Dorn, Marco Kalmund (beide Friedhofskommission) und Ortsvorsteher Mike Richter.