Neue Jacken für die Musiker
Im Herbst des letzten Jahres hat der Musikverein Germania Steinau für das Stammorchester, das Jugendorchester und Erhards Bläserklasse einheitliche Jacken angeschafft. Das wurde dem Verein ermöglicht, weil viele gespendet haben.
Kultur- und Heimatverein übernimmt viele Aufgaben
Der Kultur- und Heimatverein in Ahl übernimmt rund ums Jahr zahlreiche Aufgaben. Derzeit gehören 86 Mitglieder zum Verein, informierte Vorsitzender Günter Deschamps bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Alte Schule.
Saltatio-Trainer bestehen Prüfung
Die drei Vereinstrainerinnen- und -trainer Renate Bienia, Ralf Eschbach und Ines Herbert haben erfolgreich an der erstmals in Deutschland angebotenen Latin Hustle InstruktorAusbildung der Lizenzstufe Silber teilgenommen. Sie bestanden ihre Prüfung in Hünfeld bei der IHDA Germany, bei der deren Präsident Andreas Fett prüfte und die Zertifikate überreichte.
Feuerwehr Steinau feiert in diesem Jahr 100. Geburtstag
Eine Vielzahl langjähriger Mitglieder ist in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinau geehrt worden. Zudem wurde eine ganze Reihe von Jahresbilanzen präsentiert und auf das Jubiläumsjahr 2019 geblickt.
Musikverein Germania Steinau mit vielen Aktivitäten
Vorstandsberichte, Neuwahlen und Ehrungen standen auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Germania. Nachdem das Jugendorchester mit zwei Musikstücken die Versammlung eröffnet hatte, erstattete Vorstandssprecherin Meike Morawetz Bericht. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der Vorstand auch langjährigen Mitglieder.
Helmut Wagner und Paul Krack geehrt
Einen interessanten Abend erlebten die anwesenden Mitglieder des MGV Einigkeit Marborn bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Aus gesundheitlichen Gründen verabschiedeten sich gleich zwei Mitglieder aus dem geschäftsführenden Vorstand. Kassenführerin Heidi Bathon gibt ihr Amt nach acht erfolgreichen Jahren an Tatja Weißbach weiter.Auf den Posten der Sprecherin für „Haste Töne“ folgt Martina Müller auf Annette Wystrach.