Kontinuität ist Trumpf
Martin Berg bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der SG Bad Soden. Bei der Jahreshauptversammlung vor dem Sportheim sprachen die 34 anwesende Mitglieder dem kompletten Vorstand einstimmig ihr Vertrauen aus. Der wiedergewählte Vorsitzende teilte mit, dass die Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestehen im kommenden Jahr nachgeholt werden.
Erstmals eine gemeinsame Veranstaltung
Das gab es noch nie in der Geschichte der
beiden Weiperzer Musikverei-
ne. Erstmals richteten die bei-
den Vereine ein gemeinsames
Dorfkonzert aus und musizier-
ten auch gemeinsam. Es war
ein historisches Ereignis. Die
Veranstaltung war ein großer
Erfolg.
Gymnastikfrauen sind kreativ
Beim Hohenzeller Sportverein gibt es die Gymnastikgruppe „Golden Girls“. Der Gruppe ist es nicht nur wichtig, beweglich und geistig fit zu bleiben, auch der Spaß in den Übungsstunden und der Zusammenhalt sind von Bedeutung. Während der Corona bedingten Zwangspause waren die Frauen zudem kreativ tätig. Aus ausgedienten Gymnastikreifen gestalteten sie phantasievolle Kunstwerke.
Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre
Langjährige Vorstandsmitglieder sind in der Jahreshauptversammlung der Landseniorenvereinigung Schlüchtern ausgezeichnet worden. Heinrich Wissenbach (Gundhelm) und Sigrid Fehl (Wallroth) wurden für zehnjährige Vorstandszugehörigkeit geehrt. Vorsitzende Ursula Eckhardt nahm zusammen mit dem Präsidenten des Landseniorenvereinigung-Landesverbandes Hessen, Armin Müller, die Auszeichnungen vor. Den Geehrten wurden Dank und Anerkennung zuteil und das Ehrenzeichen der Deutschen Landsenioren verliehen.
Nur Frauen im Vorstand
Nach einjähriger Unterbrechung kam der Gospelchor „New Spirit“ wieder zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof Druschel zusammen. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes. Dem neuen Vorstand gehören an: Daniela Fritz, Sabrina Hofmann, Christina Weinl-Dörr, Kathrin Fehl, Yvonne Pöttgen, Christina Lins und Andrea Leipold.
Klaus Rübeling ist neuer Präsident des Lions Clubs
Unter den Obstbäumen der clubeigenen Streuobstwiese und bei schönstem Wetter fand die Präsidentschaftsübergabe des Lions Clubs Schlüchtern-Bergwinkel statt. Der scheidende Präsident Markus Deberle übergab an seinen Nachfolger Klaus Rübeling, der die Hoffnung auf ein Präsidentenjahr mit weniger Einschränkungen äußerte.