Interessengemeinschaft Wallroth präsentiert gute Zahlen bei Hauptversammlung
Viele gute Neuigkeiten gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Interessengemeinschaft Wallroth (IG Wallroth): Im kleinen Saal des Landgasthofs Druschel wurde ein Mitgliederrekord vermeldet und deutlich gemacht, dass Geld für die Dorfentwicklung vorhanden ist.
Umzug in Schlüchtern am 2. März
„SCC helau“, so wird es am Sonntag, 2. März, durch Schlüchterns Straßen schallen, denn um 14.01 Uhr beginnt der Faschingsumzug, der sich im Bereich Höbäckerweg/Alte Bahnhofstraße aufstellt und den gleichen Verlauf wie im letzten Jahr nehmen wird.
Wo Hippie und Minnie Maus gemeinsam feiern
Fröhliche Musik erschallte vergangenen Samstag im Jugend- und Vereinshaus in Steinau und das aus gutem Grund: Das Begegnungscafé feierte eine Faschingsparty.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbrachten, bunt kostümiert, zwei unbeschwerte Stunden miteinander. In ausgelassener Stimmung begegnete der Hippie dem Schmetterling und Minnie Maus dem kleinen Bären – und Menschen aus Deutschland und Somalia Menschen aus der Ukraine und aus Eritrea.
Anmeldungen zum Chorprojekt sind noch möglich
Anfang Februar startete die Chorgemeinschaft Vorwärts in ihr neues Projekt „Feuer, Wasser, Erde, Luft“. „Das hat viel Spaß gemacht“, äußerte eine Projektteilnehmerin und ging beseelt von der Musik und der Gemeinschaft nach Hause. Eine verspätete Anmeldung zum Projekt ist noch bis zum 8. März möglich. Internet: vorwaerts-steinau.de
Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka
Von der Disney-Melodie bis zur leichten Polka reicht das Repertoire, das die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Cäcilia Bad Soden zum Jahreskonzert am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr im Spessart Forum erklingen lassen. Tickets gibt es in den Geschäften Uhren-Wolf und Tante-Emma-wohnt, Sebastian-Herbst-Straße in Bad Soden, sowie bei allen mitwirkenden Musikern.
Satter Sound gepaart mit Nostalgie
Die Stadtkapelle Schlüchtern blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen zurück. Im Jahre 1975 wurde die erste Jugendkapelle gegründet. In Vorbereitung auf ihr großes Jubiläum „50 Jahre Jugendkapelle Schlüchtern“ fanden sich nun aktuelle und ehemalige Mitglieder aller bisherigen Jugendorchester der Stadtkapelle zu einem gemeinsamen Probenwochenende in der Stadthalle ein.