Beim Einzug der Festwirte mit von der Partie
Die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz vertritt seit 1988 auf dem Münchener Oktoberfest die Farben „Hessens“. Zum ersten Mal begleiten die Musikfreunde musikalisch am Samstag, 20. September, den feierlichen Einzug der Festwirte zum Start des Festes. Adobe Acrobat XI Pro software delivers a complete solution for working with PDF documents and forms for users.
Tanzsport erfreut sich großer Beliebtheit
Der Tanzsport hat beim Turn- und Sportverein (TSV) Weichersbach einen hohen Stellenwert. Es gibt drei altersgestaffelte Tanzgruppen mit knapp 50 Tänzerinnen. Der nächste Auftritt ist bei der Kirmes in Schwarzenfels am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr.
Nachwuchskeeper wurden auf die Saison vorbereitet
Auf der Auwiese in Schlüchtern war in der letzten Ferienwoche wieder einiges los. Die SG Schlüchtern hatte in Kooperation mit der Torwartschule Spessart zum Feriencamp für Nachwuchskeeper eingeladen. Insgesamt 15 Kinder haben an drei Tagen ihre Fähigkeiten gefestigt und sich auf die kommende Saison vorbereitet.
Neue Rettungsschwimmer für den Bergwinkel
Die DLRG-Ortsgruppe Schlüchtern hat in Kooperation mit dem Förderverein Freibad Ulmbach einen Intensivkurs zur Rettungsschwimmausbildung durchgeführt. Zu den frisch ausgebildeten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmern zählen: Bettina Wandkte, Emilie Pappert, Liane Heid, Sophia Flach, Stefanie Friese, Bastian Robbauer, Jakob Hofmann, Michael Urbanski, Thomas Heidenreich und Til Hohmann.
Musikverein stellt sich der Herausforderung und pflanzt einen Baum
Mitten in der Sommerpause wurde der Musikverein 1921 Salmünster (MVS) zur Baumpflanz-Challenge herausgefordert. Die Aufgabe, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen, wurde mit Bravour erfüllt.
Glücksbringer der Lüfte
Mit der Plakette "schwalbenfreundliches Haus" wurde Familie Harnischfeger aus Romsthal ausgezeichnet. Leo Klübenspies, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Mernes/Jossatal, überbrachte die Auszeichnung.