Große Resonanz
„Kauf da, wo du wohnst“ ist das Motto von „Heimat shoppen“, einer Initiative, die zum Ziel hat, Einzelhandel, Dienstleister und Handwerker vor Ort zu stärken – auch in Sinntal.
Der von der Industrie- und Handelskammer initiierten Aktion „Heimat shoppen“ schloss sich erneut der Gewerbeverein Sinntal an. Präsenz zeigte auch die Baumschule Euler in Schwarzenfels. Der Gartenbaubetrieb Am Güntershof hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Tag der Baustelle in der Obertorstraße
Die Stadt Schlüchtern veranstaltet mit einigen Partnern am Freitag, 15. September, von 16 bis 18 Uhr in der Obertorstraße einen Tag der Baustelle, an dem über etliche Vorhaben in und um Schlüchtern informiert werden soll – vor allem über die Neue Mitte. Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre zuzuhören, aber auch mit zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.
Unternehmen öffnen ihre Türen und versprechen: „Wir zeigen‘s allen!“
Der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) geht neue Wege. Statt der auf die Brunnenpassage begrenzten Gewerbeschau, organisierte der VTW mit einem Tag der geöffneten Unternehmen eine innovative Möglichkeit der Firmenpräsentation. Unter dem Motto „Wir zeigen‘s allen!“ luden die teilnehmenden Ladengeschäfte und Dienstleister alle Interessierten ein.
Neues Leben am Acisbrunnen
Nach über einem Jahren Dornröschenschlaf öffnet die Waldgaststätte Acisbrunnen im April wieder ihre Pforten. Antar und Sarabjit Baghiana (Mitte) führen dann als neue Pächter das beliebte Ausflugslokal. Den Deal eingefädelt hat Immobilienmakler Jo Härter (rechts). Ralf Hoffmann, der früher selbst hinter der Acis-Theke stand, freut, dass es nun weitergeht.
„Leuchtturmprojekt“ für Schlüchtern
Am vergangenen Freitag wurde die neue Hauptstelle der Kreissparkasse Schlüchtern feierlich eingeweiht. Für den Neubau und sein modernes Interieur gab es viel Lob der geladenen Gäste.
„Findet die VTW-Weihnachtsmützen!“
„Findet die VTW-Weihnachtsmützen!“ – so lautete die Aufforderung beim Weihnachtsgewinnspiel 2022, das der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) alljährlich organisiert. VTW-Vorsitzender Dieter Holk und Geschäftsführerin Martina Jobst übergaben in der Vinothek „erstREBENswert“ in Salmünster die ausgelobten Preise als Geldwertkarten „Das Geschenk“.