Neues Leben für Norma-Areal
Das Stadtparlament hat kürzlich mit großer Mehrheit den Kauf des ehemaligen Norma-Geländes am südlichen Stadteingang durch die Stadt beschlossen. Damit ist der Weg frei für einen topmodernen Feuerwehrstützpunkt und eine Interimsnutzung als dringend benötigte Parkfläche.
Wolfgang Schröder geht in Ruhestand
Er war eine Institution in der Schlüchterner Bäderwelt: Wolfgang Schröder. Nun ist der Meister für Bäderbetriebe endgültig in den Ruhestand gegangen – im zweiten Anlauf. Der 68-Jährige war stets der freundliche und kompetente Ansprechpartner sowie Helfer an der Beckenkante.
Kurparkfest rund um den Musikpavillon
Am zweiten August-Wochenende verwandelt sich der Kurpark Bad Soden-Salmünster rund um den Musikpavillon in einen stimmungsvollen Biergarten.
Französischschüler auf Studienfahrt in Straßburg
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 unternahm seinen mit Spannung erwarteten dreitägigen Aufenthalt in Straßburg. Der Besuch der elsässischen Hauptstadt war ein Pilotprojekt und voller Erfolg.
Ein besonderer Aktionstag
Zu einem besonderen Informations- und Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Kressenbach waren die Bürgerinnen und Bürger des Ortes eingeladen.
Stadt Schlüchtern, Ortsbeirat und die Spitze der örtlichen Wehr hatten dazu in das Dorfgemeinschaftshaus gebeten. Der Grund: Personalmäßig drückt der Schuh bei der Feuerwehr in Kressenbach.
Halt und Nähe in der letzten Lebensphase
Die Zertifizierung der Palliativstation des Krankenhauses Schlüchtern wurde im Überwachungsaudit erfolgreich bestätigt. Hier wurde besonders das konsequente und engagierte Vorgehen des Teams gewürdigt, die Qualitätsvorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das Zertifikat bestätigt dieses kontinuierliche Engagement eindrucksvoll.