„Das Sinatra-Experiment“ im Theatrium Steinau
Was macht Frank Sinatra bis heute so einzigartig? Dieser Frage widmet sich die Theatrium-Big-Band in dem Theaterkonzert „Das Sinatra-Experiment“ – eine Inszenierung, die sich nicht nur mit Sinatras Musik befasst, sondern den Mythos des Entertainers selbst ergründet. „Das Sinatra-Experiment“ wird am Freitag, 14. März, um 20 Uhr im Theatrium Steinau (Am Kumpen 2-4) gespielt. Tickets unter theatrium-steinau.de.
Swing für Sinatra
Die Caravan Bigband bereitete sich auf ihrem Probewochenende in Oberbernhards intensiv auf das diesjährige Konzert „Sinatra and Friends” vor, das am Samstag, 15. März, um 20 Uhr im Spessart Forum in Bad Soden stattfindet. Tickets gibt es unter reservix.de.
Kreative Werbung für das Lieblingsbuch
Die Bücherei AG der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Oberstudienrätin Nicole Dönges hatte einen neuen Wettbewerb zur Leseförderung ins Leben gerufen.
Neuer Markt in Schlüchtern
Mitten in der Schlüchterner Innenstadt gibt es seit wenigen Tagen ein neues Angebot an Lebensmitteln. In der Obertorstraße 12 (ehemals Tchibo) hat der Zagros-Supermarkt eröffnet.
Regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten
Der beliebte Sonntagsmarkt am Blauen Platz in Bad Soden-Salmünster ist bei strahlendem Sonnenschein in seine fünfte Saison gestartet. Jeden ersten Sonntag im Monat, von März bis Oktober, bietet der Markt ein abwechslungsreiches Angebot. Der nächste Sonntagsmarkt findet am 6. April statt. Besucher können sich auf eine große Auswahl an frischen Produkten, Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten freuen.
Gewinner der VTW-Aktion geehrt
Die Weihnachtsaktion „Die große Wichtelmützensuche“ des Vereins für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) Bad Soden-Salmünster hat zahlreiche Teilnehmer begeistert und zehn von ihnen nun mit attraktiven Preisen belohnt.