Musikverein stellt sich der Herausforderung und pflanzt einen Baum
Mitten in der Sommerpause wurde der Musikverein 1921 Salmünster (MVS) zur Baumpflanz-Challenge herausgefordert. Die Aufgabe, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen, wurde mit Bravour erfüllt.
Stephanie Nix seit 40 Jahren aktiv im Kirchenchor
Die Ehrung von Stephanie Nix stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des katholischen Kirchenchors St. Laurentius. Sie ist seit 40 Jahren aktives Mitglied, davon seit über 20 Jahren als Vorstand engagiert.
Kita Kinzigbachfrösche erlebt tierisches Lernprojekt
Bei den Kindern der Kindertagesstätte Kinzigbachfrösche in Herolz war zwei Wochen lang tierisch was los – denn sie hatten gefiederten Besuch: Die mobilen Hühner von „HUHNOLULU“ waren zu Gast und sorgten für Begeisterung. „Es war eine rundum gelungene Aktion, die wir jederzeit wiederholen würden“, resümierte Kita Leitung Yvonne Koschella.
Laut oder leise, englisch oder deutsch: Die Stimme kann’s
"70-er/80-er/90-er Jahre“ – unter diesem Motto stand ein Konzert des Chores „InVoice“ des Gesangvereins Liederkranz Breitenbach in der örtlichen Kirche. Das begeisterte Publikum hatte seine helle Freude an den Darbietungen und spendete lang anhaltenden Applaus.
Kinder steigen in Feuerwehrstiefel
Sommerferien und Urlaub, zwei Dinge die sich zeitlich nicht immer leicht vereinbaren lassen und so erfreuen sich die Sinntaler Ferienspiele größter Beliebtheit. An einem Tag war die Feuerwehr Sterbfritz Ort für Abenteuer.
Wo Kinder ihr Herz für die Landwirtschaft entdecken können
Der Biohof Jockel in Steinau-Rabenstein ermöglicht Kindern den direkten Kontakt zu Tieren, zu landwirtschaftlichen Maschinen und der Arbeit auf dem Hof und auf dem Acker. Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überreichte Joachim Jockel, der mit seiner Frau Monika und seinen Eltern den Hof bewirtschaftet, die Lernfeld-Landwirtschaft-Plakette.