Kategorie

Allgemein

„Überall wird über das Bienensterben gesprochen“

Die drei Wallrother Unternehmen CTC Heizkessel-Wärmetechnik, SRS Solartechnik und Sunda Solar haben das Wabenhonighaus mit einer Photovoltaikanlage bestückt. Das System hat einen Wert von 2440 Euro. Einen Spendenscheck über genau diese Summe überbrachten die drei Geschäftsführer nun dem Ortsbeirat und der Interessengemeinschaft Wallroth.

Abschied nach 24 und Jubiläum nach 25 Jahre

Ein Dienstjubiläum und eine Verabschiedung konnten nun in der Gemeinde Sinntal pandemiebedingt mit zeitlichem Abstand nachgeholt werden. Erzieherin Edith Müller-Trampler arbeitet seit 25 Jahren in ihrem Beruf und Reinigungskraft Hannelore Kehm ging nach 24 Jahren bei der Gemeinde in Rente.

Festival-Feeling beim Picknick-Open-Air

DJ Jonas Janssen aus Bad Soden und sein Team veranstalteten am Wochenende ein Picknick-Open-Air im Kurpark und hatten mit dieser Idee an beiden Abenden einen Riesenerfolg. Am Freitagabend standen die heimische Rock-Coverband Holy Smoke sowie die Sängerin Lara mit dem Musiker Marcel auf der Bühne des Musikpavillon. Der Samstagabend gehörte den DJs.

Maximilian Stephan und Steven Kley frischgebackene Verwaltungsfachangestellte

„Gemeinsam haben wir vor drei Jahren bei der Stadt Bad Soden-Salmünster angefangen. Ihr als Auszubildende und ich als Bürgermeister.“ So begrüßte Dominik Brasch die frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten Maximilian Stephan und Steven Kley, welche am 1. August 2018 und somit zeitgleich mit seinem Dienstantritt ihre Ausbildung begonnen hatten. Während Maximilian Stephan nach Ende der Ausbildung im Rathaus in Salmünster bleiben wird, wird Steven Kley bei einer anderen Kommune ein duales Studium beginnen.